Werbung

Nachricht vom 31.10.2020    

1.500 Euro Spende an DRK-Kinderklinik Siegen

Die Damen des Handarbeitskreises aus Buschhütten sind aktiv und kreativ. Das ganze Jahr über wird gestrickt und gehäkelt, alles immer für den guten Zweck. So entstehen unter anderem Socken, Schals, Mützen oder Loops, die bei verschiedenen Veranstaltungen verkauft werden. In diesem Jahr fielen Corona bedingt viele der sonst üblichen Veranstaltungen aus, ein Teil der Einnahmen stammt teilweise noch aus dem letzten Jahr.

DRK Kinderklinik SPZ mit Neuroorthopädie. Fotos: privat

Siegen. Die Arbeit der fleißigen Damen ist inzwischen aber bekannt, so gibt es teilweise sogar Vorbestellungen und die Umsätze sind dennoch beachtlich.

Die diesjährige Spende der Erlöse an die Siegener Kinderklinik in Höhe von 1.500 Euro unterstützt die Anschaffung eines mobilen Hand-Ultraschallgerätes für die Neuroorthopädie. Die Abteilung für Neuroorthopädie der DRK-Kinderklinik Siegen unter der Leitung von Chefarzt Dr. Björn-Christian Vehse behandelt und betreut als einen Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer sogenannten Zerebralparese: Eine vorgeburtliche oder in der frühen Kindheit aufgetretene Schädigung des Gehirns, die zu einer spastischen Bewegungsstörung führt. Die spastische Muskulatur kann zur verbesserten Funktion zum Beispiel des Greifens oder des Gehens mit Botulinumtoxin behandelt werden. Hierzu injiziert man das Medikament in den spastischen Muskel. Um eine schonende und präzise Injektion zu ermöglichen, sollte dies durch Ultraschall gesteuert erfolgen. Und genau da kommt das neu anzuschaffende Hand-Ultraschallgerät zum Einsatz.



Dr. Vehse verfügt über langjährige Erfahrungen in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit spastischen Bewegungsstörungen. Er freut sich sehr über die finanzielle Unterstützung, um die Anschaffung des Ultraschallgerätes bald realisieren zu können.

Der Dank der Abteilung geht dieses Jahr dann auf diesem Wege an Rosemarie Stähler und ihre Mitstreiterinnen im Handarbeitskreis des Gartenbauvereins Buschhütten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


Was tun, wenn das Nummernschild am Auto plötzlich weg ist?

Die Kuriere berichteten mehrfach über Kennzeichendiebstähle. Über 150.000 Kennzeichen verschwinden jedes ...

Besondere Ehrungen beim SV Adler 09 Niederfischbach

So kennt man Klaus-Jürgen Griese in seinem Ehrenamt: Als DFB-Ehrenamtsbeauftragter und Sportbeauftragter ...

Einschränkungen bei Verwaltung der VG Betzdorf-Gebhardshain

Aufgrund ansteigender Infektionszahlen im Kreisgebiet bleiben die Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain ...

Der Überblick über die neuen Coronaregeln

Die 26-seitige „Zwölfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz“ tritt am 2. November 2020 in Kraft ...

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis wieder leicht gestiegen

Vor dem Wochenende liegt die Zahl der aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen im ...

Corona-Fall in Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe

In der Werkstatt der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein gibt es einen bestätigten Fall einer Corona-Infektion ...

Werbung