Werbung

Nachricht vom 01.11.2020    

Einschränkungen bei Verwaltung der VG Betzdorf-Gebhardshain

Aufgrund ansteigender Infektionszahlen im Kreisgebiet bleiben die Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain ab Montag, 2. November, für den Besucherverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter sind weiterhin telefonisch und per E-Mail erreichbar. Damit soll die Sicherheit von Mitarbeitern und Bürgern gewährleistet bleiben.

DAs Rathaus in Betzdorf (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Betzdorf. In dringenden Angelegenheiten sind persönliche Termine möglich – die Verbandsgemeindeverwaltung bittet jedoch um vorherige Terminabstimmung mit dem entsprechenden Sachbearbeiter über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Die aufgeführten Maßnahmen gelten ab dem 2. November 2020 bis vorerst 30. November 2020.

„Die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter, aber auch unserer Bürger, steht an erster Stelle. Die Verwaltung hat im Vorfeld alle Vorbereitungen zur Schließung getroffen und ist gut vorbereitet, sodass trotzdem alle Dienstleistungen nach wie vor in vollem Umfang abgewickelt werden können.“, beschreibt Joachim Brenner (1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain) die derzeitige Situation im Rathaus.

Die weiteren Einschränkungen im Überblick:

Bürgerbüros in Betzdorf und Gebhardshain, Friedhofsverwaltung, Standesamt
Das Bürgerbüro am Standort Gebhardshain ist vorerst bis zum 30. November 2020 geschlossen. Am Standort Betzdorf bleibt das Bürgerbüro, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen mit zeitli-chen Einschränkungen, geöffnet. Wir bitten in unseren Häusern um das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

Öffnungszeiten Bürgerbüro Betzdorf:
Mo: 09:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Di: 08:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Mi: 09:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Do: 09:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
Fr: 08:00-12:00 Uhr
Sa: 10:00-12:00 Uhr

Die Friedhofsverwaltung und Standesamt stehen für Fragen und Beratungen telefonisch zur Verfügung (02741/291-413). Dringende persönliche Kontakte erfolgen nach Terminvereinbarung.

Trauungen finden weiterhin in Betzdorf und Gebhardshain statt. Der Teilnehmerkreis ist auf die Brautleute, Trauzeugen und einen ggf. nötigen Dolmetscher beschränkt. Um vorherige Kontaktaufnahme mit dem Standesamt wird gebeten. (02741/291-424)



Sprechtage
In den Rathäusern finden auf unbestimmte Zeit keine Sprechtage auswärtiger Dienststellen statt (Verbraucherberatung, Rentenversicherung usw.)

Bibliothek
Die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf ist geschlossen. Eine telefonische Erreichbarkeit ist gegeben (02741/973-216)

Jugend
Die Jugendtreffs sind geschlossen. Präsenzangebote der Jugendpflege finden nicht statt. Die geplanten Medienkurse im November werden durch Online-Kurse ersetzt. Genauere Informationen hierzu folgen noch! Auskünfte erhalten Sie unter: 02741/291-423.

Freizeiteinrichtungen
Das Freizeitbad Molzberg ist geschlossen. Ausfallende Kursangebote werden soweit möglich nachgeholt.

Schulsportanlagen/Turnhallen
Schulsportanlagen und Turnhallen, welche sich in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain befinden, sind geschlossen.

Weiterbildung, Kultur
Sämtliche Kurse der VHS Betzdorf – Gebhardshain für den Zeitraum vom 2. – 30. November werden ausgesetzt. In dieser Zeit werden auch keine neuen Kurse gestartet. Informationen erhal-ten Sie unter: 02741/291-411/-427.

Stadthalle Betzdorf
Die Stadthalle ist geschlossen. Veranstaltungen der Musikgemeinde und Theatergemeinde sind abgesagt. Auskünfte unter erhalten Sie unter: 02741/291-411/-427.

Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ + Bürgerfahrdienst
Veranstaltungen, Workshops oder sonstige Treffen der Teilnehmer an der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ sind auf unbestimmte Zeit abgesagt. Ebenfalls vorläufig eingestellt ist der Bürgerfahr-dienst. Informationen zu Rückfragen erhalten Sie unter: 02741/291-440.

Wochenmarkt
Der Wochenmarkt in der Stadt Betzdorf findet weiterhin statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Polizei erwischt Einbrecher in Pracht auf frischer Tat

Die Polizei hat in der Nacht zu Samstag, 31. Oktober, zwei Männer festnehmen können, die in das Bibel- ...

Feuer brach in Michelbacher Getreidemühle aus

Zu einem Einsatz in der Michelbacher Getreidemühle sind Feuerwehr und Polizei am Samstagabend, 31. Oktober, ...

Nicole nörgelt… über Halloween

Halloween… Die Nacht der Geister, des Horrors und des großen Schreckens. Haben Sie den Grusel gut überstanden? ...

Besondere Ehrungen beim SV Adler 09 Niederfischbach

So kennt man Klaus-Jürgen Griese in seinem Ehrenamt: Als DFB-Ehrenamtsbeauftragter und Sportbeauftragter ...

Was tun, wenn das Nummernschild am Auto plötzlich weg ist?

Die Kuriere berichteten mehrfach über Kennzeichendiebstähle. Über 150.000 Kennzeichen verschwinden jedes ...

1.500 Euro Spende an DRK-Kinderklinik Siegen

Die Damen des Handarbeitskreises aus Buschhütten sind aktiv und kreativ. Das ganze Jahr über wird gestrickt ...

Werbung