Werbung

Nachricht vom 02.11.2020    

Corona verändert Arbeit des Kirchener Mehrgenerationenhaus

Kürzlich stattete die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler einen Besuch im Kirchener Mehrgenerationenhaus „Gelbe Villa“ ab. Darüber informiert eine Pressemitteilung ihres Wahlkreisbüros. Demnach traf sich die SPD-Politikerin mit Monika Lautwein (stellvertretende Geschäftsführerin des hiesigen Caritas-Verbandes) und Karin Zimmermann, die das Mehrgenerationenhaus in Kirchen leitet.

Die SPD-Landtagsabgeordnete besuchte das Mehrgenerationenhaus „Gelbe Villa“ in Kirchen und ließ sich von der Leiterin der Einrichtung, Karin Zimmermann (Mitte), und Monika Lautwein, der stellvertretenden Geschäftsführerin des hiesigen Caritas-Verbandes, informieren. (Foto: Wahlkreisbüro)

Kirchen. Die aktuelle Corona-Pandemie habe die Arbeit des Wohlfahrtsverbandes in den vergangenen Wochen und Monaten geprägt und auch verändert. „Wir versuchen vieles so gut es geht durchzuführen“, formulierten die beiden Caritas-Vertreterinnen während des Besuchs der Abgeordneten. Dankbar waren Lautwein und Zimmermann vor allem für die Förderungen seitens des Bundes und Landes, damit der Betrieb des Mehrgenerationenhauses in Kirchen gesichert bleibt. „Auch ich bin dankbar, dass der Bund, das Land und die Kommunen hier viel Geld zur Verfügung stellen, damit den Menschen vor Ort konkret geholfen werden kann“, so Bätzing-Lichtenthäler, die sich bei dem Besuch von den sehr vielfältigen Angeboten überzeugen konnte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Heimatjahrbuch 2021: Erstes Exemplar ging wieder an den Landrat

Das hat Tradition: Das erste Exemplar des Heimatjahrbuches für den Kreis Altenkirchen geht stets an den ...

Weiterhin Einkaufshilfen für Grundversorgung in der VG Wissen

Es gibt bereits viele gute Beispiele im Wisserland, dass man in der Corona-Krise füreinander da ist. ...

Trotz Corona: Erfolgreiche Taekwondo-Gürtelprüfung in Wallmenroth

Der erste Prüfungstermin fiel dem Lockdown im Frühjahr zum Opfer. Nun konnten über 30 Aktive der Wallmenrother ...

Baptistengemeinde in Altenkirchen entschuldigt sich öffentlich

Die Baptistengemeinde in Altenkirchen stand in den vergangenen Wochen im Fokus des Corona-Infektionsgeschehens ...

Köhler Jörg und Wunderbuche: Abwechslungsreicher Rundweg am Beulskopf

Schon mal dem “Köhler Jörg” im Wald begegnet? Oder eine Wunderbuche besucht? Dieser circa 3,5 Kilometer ...

Vogelbeerbrand der Birkenhofbrennerei ist Siegerbrand

187 Goldene, 288 Silberne und 116 Bronzene Kammerpreismünzen: Das ist die sehr gute Bilanz der Edelbrandprämierung ...

Werbung