Werbung

Nachricht vom 02.11.2020    

Weiterhin Einkaufshilfen für Grundversorgung in der VG Wissen

Es gibt bereits viele gute Beispiele im Wisserland, dass man in der Corona-Krise füreinander da ist. Nachbarschaftshilfen für Einkäufe von Grundversorgung funktionieren, dazu gibt es bereits Services von Vereinen, Kirchen und Verbänden. Sollte gerade für ältere Menschen oder in Quarantäne befindliche Personen keine anderweitige Einkaufshilfe parat stehen, ist die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde (VG) Wissen gerne Ansprechpartner.

(Symbolbild: Pixabay)

Wissen. Wenn Personen ihre Grundversorgung nicht über Familie, Freunde oder Nachbarn sicherstellen können, können diese sich unter Telefon 02742/939-0 in der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen melden. Die Ehrenamtsbörse koordiniert dann eine entsprechende Hilfe für Bürger/innen in der VG Wissen.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, bereits bestehende Einkaufsservices und Hilfen per Mail oder telefonisch an die Ehrenamtsbörse der VG Wissen zu melden, damit diese Gesuche und Angebote zusammenführen kann. Daher werden die Lieferangebote und Einkaufsservices gebeten, ihre Kontaktdaten wie folgt mitzuteilen: Per Mail an jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de, oder telefonisch unter 02742/939-159.



Bereits seit Beginn der Corona-Pandemie wird dieser Service für die Bürger/innen des Wisserlandes angeboten. Die Ehrenamtsbörse dankt allen, die sich bisher ehrenamtlich zur Verfügung gestellt haben und dies bei Bedarf weiter tun. Es wird freundlich darauf hingewiesen, dass die Einkaufshilfen nur für Grundversorgung mit Lebensmitteln angeboten werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Trotz Corona: Erfolgreiche Taekwondo-Gürtelprüfung in Wallmenroth

Der erste Prüfungstermin fiel dem Lockdown im Frühjahr zum Opfer. Nun konnten über 30 Aktive der Wallmenrother ...

Matthias Ketz plötzlich verstorben

Ein begnadeter Könner seines Fachs lebt nicht mehr. Der 63-jährige über die Heimatgrenzen des Westerwaldes ...

FWG Hamm/Sieg holte Jahreshauptversammlung nach

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der FWG Hamm/Sieg konnte der 2. Vorsitzenden Wolfgang Fischer ...

Heimatjahrbuch 2021: Erstes Exemplar ging wieder an den Landrat

Das hat Tradition: Das erste Exemplar des Heimatjahrbuches für den Kreis Altenkirchen geht stets an den ...

Corona verändert Arbeit des Kirchener Mehrgenerationenhaus

Kürzlich stattete die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler einen Besuch im ...

Baptistengemeinde in Altenkirchen entschuldigt sich öffentlich

Die Baptistengemeinde in Altenkirchen stand in den vergangenen Wochen im Fokus des Corona-Infektionsgeschehens ...

Werbung