Werbung

Nachricht vom 02.11.2020    

Daniel-D. Pirker verstärkt Team der Kuriere

IN EIGENER SACHE | Ab diesem Monat beginnt Daniel-D. Pirker bei den Kurieren fest als Redakteur und Reporter. Der gebürtige Wallmenrother berichtet in Zukunft vor allem aus dem nördlichen Kreis Altenkirchen, bearbeitet teilweise aber auch Themen des oberen Westerwald-Kreises. Pirkers Tätigkeit bei den Kurieren begann vor rund sechs Jahren als freier Reporter.

Die Kuriere begrüßen Daniel-D. Pirker als festen Neuzugang im Redaktionsteam. (Foto: Redaktion)

Wissen. In diesem Monat begrüßen die Kuriere mit Daniel-D. Pirker keinen Unbekannten fest in ihrem Team. Seit 2014 berichtet der Sozial- und Medienwissenschaftler über eine breite Themenauswahl vornehmlich aus dem nördlichen Teil des Kreises Altenkirchen. Bis Ende Oktober war der gebürtige Wallmenrother Mitarbeiter des Hachenburger Kulturreferats und dort vor allem für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Demonstrationen, Ratssitzungen oder diverse Feste – Pirker wird auf seine zahlreichen Erfahrungen als Reporter aufbauen können und dabei eng mit Chefredakteur Wolfgang Tischler und seiner Stellvertreterin Regina Morkramer zusammenarbeiten. Unter anderem freut sich Pirker darüber, den Landtagswahlkampf journalistisch zu begleiten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Berichtsgebiet Pirkers umfasst die Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Kirchen, Daaden-Herdorf und Rennerod sowie partiell Hachenburg und Bad Marienberg. „Ich bin den Kurieren dankbar, meine Leidenschaft für Lokaljournalismus in Zukunft mit voller Kraft ausleben zu können“, so der neue Redakteur. Abschließend hat Pirker eine wichtige Bitte an alle Leserinnen und Leser: „Sie haben ein Anliegen oder Problem, wovon unbedingt die Öffentlichkeit erfahren sollte? Dann freue ich mich sehr über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!“

Schreiben Sie Daniel-D. Pirker einfach eine Email an d.pirker@ak-kurier.de oder an d.pirker@ww-kurier.de. Telefonisch ist er erreichbar unter 02742/ 9693931.


Mehr dazu:   In eigener Sache  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Sanierung der K130 von Selbach nach Brunken wohl 2021

Gute Nachrichten in Sachen Straßen-Sanierungskonzept in Selbach: Mit Stand der letzten Bauausschusssitzung ...

Würdigung zum Jubiläum: 25 Jahre „MISTRAL! marketing“

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz gratuliert „MISTRAL! marketing“ in Betzdorf zum 25-jährigen ...

DLRG Betzdorf/ Kirchen: Ehrungen, Nachwahlen und Danksagungen

Kurz vor dem aktuellen Lockdown konnte die Ortsgruppe Betzdorf/ Kirchen der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft ...

Zahl der aktuell Infizierten im Kreis Altenkirchen sinkt leicht

Zu Wochenbeginn, 2. November, meldet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen einen weiteren Anstieg der ...

So ist es um Intensivbetten und Beatmungsgeräte in der Region bestellt

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft erwartet angesichts der deutlich gestiegenen Corona-Virus-Infektionen ...

Campus Unteres Schloss: Uni Siegen eröffnet neues Hörsaalzentrum

Mit dem Campus am historischen Unteren Schloss ist die Universität Siegen im Herzen der Siegener Innenstadt ...

Werbung