Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2010    

Verstärkung für die BRH-Rettungshundestaffel

Vier weitere geprüfte Suchgruppenleiter hat jetzt die Einsatzgruppe der Rettungshundestaffel Westerwald.

Region. Die Einsatzgruppe der Rettungshundestaffel Westerwald freut sich über vier weitere geprüfte Suchgruppenhelfer. Nach etwas über einjähriger Ausbildung werden Markus Badorrek aus Gieleroth, Katja Giel aus Bad Marienberg, Petra Schiefer aus Michelbach und Sabine Christmann-Runkel aus Melsbach das Einsatzteam nun verstärken. Alle vier haben kürzlich in und um Hünxe im Ausbildungszentrum des BRH unter Beweis gestellt, dass sie allen Anforderungen an diese anspruchsvolle Aufgabe gewachsen sind.
Mit großem Engagement bereiten sie sich nun auch auf die bevorstehende Fächenprüfungen ihrer Hunde vor. Desweiteren nahmen sie aber zum Beispiel auch am Prüfungswochenende in Hünxe am "Trümmertraining" teil, sowie am letzten Wochenende in Rennerod in der Alsberg Kaserne auf dem Kasernengelände.



Weitere Trümmertrainingstage sind bereits geplant, da die meisten Hundeführer und Hunde der Staffel die diesjährigen Flächenprüfungen bereits abgelegt haben und sich nun intensiv auf die anstehenden Trümmerprüfungen vorbereiten.
Die Staffelmitglieder treffen sich zweimal in der Woche zur Ausbildung um bestmögliche suche nach vermissten oder Verschütteten leisten zu können. Wer diese ehrenamtliche Tätigkeit unterstützen möchte , kann sich unter 02685 306519 an Rainer Schmidt wenden.
Weitere Informationen unter www.rhs-westerwald.org.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Weitere Artikel


Krell: "Verkehrsqualität auf B 62 erhöhen"

Ein Fachgutachten prüft die Möglichkeiten für eine "grüne Welle" auf der B 62 zwischen Betzdorf und ...

Schüleraustausch lebt vom Engagement aller Beteiligten

Der Schüleraustausch mit der Realschule Wissen und dem Gymnasium II in Krapkowice ist längst ein fester ...

Die Görgens gingen in die Luft

Das Wissener Ehepaar Monika und Paul-Josef Görgen hatte eine Ballonfahrt bei der Westerwald Bank gewonnen. ...

MGV "Liedertafel" auf neuem gesanglichem Weg

Bei der 4. "Nacht der Genüsse" öffnete die Hammer Liedertafel ein neues gesangliches Kapitel in ihrer ...

Mitgemacht, mitgedacht und gewonnen

Beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Landtag in Mainz ...

Spielhalle in Neunkirchen überfallen

In der Nacht zum Mittwoch, 15. September: Ein Unbekannter überfallt eine Spielhalle in Neunkirchen und ...

Werbung