Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Der Westerwälder Kaffeepott ist da

Ob beim Campen, Wandern oder Radfahren: der schicke Westerwald-Pott aus Emaille darf in keinem Haushalt fehlen. Manche kennen noch den berühmten schwarzen „Emaille-Milch-Pott“ aus früheren Jahren.

So sieht er aus, der Westerwälder Kaffeepott. Fotos: pr

Dierdorf. Lob erhält das neue Produkt der Westerwald-Touristik von Landrat Achim Hallerbach: „Der gestaltete Kaffeepott passt in die Zeit, er ist nicht nur praktisch, er ist ein guter Beitrag zur Müllvermeidung, und hat noch ein starkes Zeichen für eine solidarische Welt. Mit jedem verkauften Becher geht ein Euro an die Stiftung fly&help des Westerwälders Reiner Meutsch“.

Die Stiftung fly&help hat zum Ziel durch die Förderung von Bildung und damit verbunden dem Bau von Schulen Kindern in sogenannten Entwicklungsländern eine Zukunft zu ermöglichen. Die Stiftung ist in 49 Ländern aktiv und unterstützt 445 Schulprojekte.

„Mit dem Westerwald-Kaffee-Pott werden verschiedene Interessen zusammengeführt. Als zuständiger Dezernent für die Abfallwirtschaft kann ich einen robusten, wiederverwendbaren Kaffeebecher nur begrüßen, der durch den Verkauf eine Westerwälder Stiftung unterstützt und damit unsere Westerwälder Identität stärkt. Außerdem sieht er schick aus und macht ihn zum Must-have für jeden Westerwälder oder Naturfreund“, schwärmt Landrat Achim Hallerbach.



Kaufen kann man den Westerwald Pott im Online-Shop der Westerwald-Touristik. Informationen zu Stiftung Fly and Help gibt es hier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


AHRound-Tour (II): schöne kleine Runde über alte Dörfer neu ausgeschildert

Diese kleine, knackige Route ist mit ihren 14 Kilometern ein schöner Tripp für zwischendurch. Sie liegt ...

Zufahrt zum Europakreisel in Wissen zeitweise gesperrt

Wegen Asphaltarbeiten im Bereich der Rathausstraße zwischen der Abfahrtsrampe des Parkdecks am Bahnhof ...

20.000 Euro Schaden: Jugendliche randalieren in Horhausen

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu zahlreichen Sachbeschädigungen in Horhausen. Mindestens ...

DLRG Betzdorf/ Kirchen: Ehrungen, Nachwahlen und Danksagungen

Kurz vor dem aktuellen Lockdown konnte die Ortsgruppe Betzdorf/ Kirchen der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft ...

Würdigung zum Jubiläum: 25 Jahre „MISTRAL! marketing“

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz gratuliert „MISTRAL! marketing“ in Betzdorf zum 25-jährigen ...

Sanierung der K130 von Selbach nach Brunken wohl 2021

Gute Nachrichten in Sachen Straßen-Sanierungskonzept in Selbach: Mit Stand der letzten Bauausschusssitzung ...

Werbung