Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Evangelische Allianz Altenkirchen: Dank an das Gesundheitsamt

Es geht darum, einfach einmal „Danke“ zu sagen: Hans-Günter Schmidts und Horst Pitsch vom Vorstand der Evangelischen Allianz AItenkirchen kamen deshalb nicht mit leeren Händen in die Kreisverwaltung. Für das Team des Gesundheitsamtes hatten sie Gesundes und Süßes eingepackt – und mit der Sportlerbibel mit 30 Lebensberichten internationaler Spitzensportler auch noch Lesestoff.

In der Kreisverwaltung gab es einen Dank an das Gesundheitsamt (von links): Hans-Günter Schmidts (Evangelische Allianz AItenkirchen), Landrat Dr. Peter Enders, Horst Pitsch (Evangelische Allianz AItenkirchen), Gesundheitsamtsleiter Heinz-Uwe Fuchs und Gesundheitsaufseherin Katrin Nagelsdiek. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. „Es ist natürlich nur eine Geste. Wir wollen denjenigen, die seit Monaten pausenlos gegen die Pandemie ankämpfen, danken und ihr Engagement würdigen“, erläuterte Schmidts. Die Evangelische Allianz ist ein Zusammenschluss von Christen aus der Kreisstadt und Umgebung, die verschiedenen Landes- und Freikirchen sowie Gemeinschaften angehören.

Heinz-Uwe Fuchs, Leiter des Altenkirchener Gesundheitsamtes, und Gesundheitsaufseherin Katrin Nagelsdiek, bedankten sich im Namen der Kolleginnen und Kollegen. „Eine solche Geste tut den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitsamtes sehr gut“, befand Landrat Dr. Peter Enders. Sie seien nicht nur seit Beginn der Pandemie ununterbrochen gefordert, sondern stießen bei ihrer Arbeit zur Virus-Eindämmung bisweilen auch auf Unverständnis und Widerstand. „Deshalb freuen wir uns, wenn aus der Mitte der Gesellschaft auch andere Töne kommen“, so Enders. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Freiherr vom Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür

Die Schulführungen müssen aufgrund der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung ausfallen. Aber das Gymnasium ...

Neues Vorstandsmitglied bei der Volksbank Hamm/Sieg

Mit besonderem Dank und großer Anerkennung für das Geleistete wurde Dieter Schouren nach 27 Jahren im ...

Tier- und Wildparks während Teil-Lockdown: „Wir können jede Hilfe brauchen“

In diesem Sommer waren sie beliebte Fluchten vor dem Krisenalltag. Nun mussten auch die Tier- und Wildparks ...

Rathaus Wissen bleibt weiter geöffnet – Terminvereinbarung

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bleibt uneingeschränkt – unter Beachtung der allgemeingültigen ...

20.000 Euro Schaden: Jugendliche randalieren in Horhausen

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu zahlreichen Sachbeschädigungen in Horhausen. Mindestens ...

Zufahrt zum Europakreisel in Wissen zeitweise gesperrt

Wegen Asphaltarbeiten im Bereich der Rathausstraße zwischen der Abfahrtsrampe des Parkdecks am Bahnhof ...

Werbung