Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Neues Vorstandsmitglied bei der Volksbank Hamm/Sieg

Mit besonderem Dank und großer Anerkennung für das Geleistete wurde Dieter Schouren nach 27 Jahren im Dienst der Volksbank Hamm/Sieg eG in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Für ihn rückt Sven Gewehr in den Vorstand der Volksbank Hamm/Sieg nach.

v.l.: Heinz-Georg Schumacher (Aufsichtsratsvorsitzender), Dieter Schouren, Sven Gewehr (Vorstand), Thomas Kölzer (Vorstand)

Hamm. Dieter Schouren ist seit 47 Jahren im genossenschaftlichen Bankwesen im Bereich Markt tätig. Am 1. Juli 1993 begann der Genossenschaftsbanker seine Vorstandstätigkeit bei der Volksbank Hamm/Sieg eG. Als Nachfolger wird Sven Gewehr zukünftig die Geschicke der Volksbank Hamm /Sieg eG zusammen mit seinem Vorstandskollegen Thomas Kölzer, leiten. Der Aufsichtsrat freue sich, mit Sven Gewehr weiterhin den gewohnt guten Service und eine hohe Beratungsqualität bieten zu können, kommentierte Heinz-Georg Schumacher (Aufsichtsratsvorsitzende) den Führungswechsel.

Sven Gewehr, der seit 1991 für die Bank tätig ist, hat sich für seine zukünftige Aufgabe die Fortführung der vertrauensvollen Kundenbeziehung durch individuelle und bedarfsorientierte Beratung und einen guten Draht zu den Kunden durch persönliche Kontakte auf die Fahnen geschrieben.



Trotz der Corona Pandemie ließ es sich der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Georg Schumacher nicht nehmen, persönlich bei der Verabschiedung von Dieter Schouren und der Einführung von Sven Gewehr anwesend zu sein – selbstverständlich unter Einhaltung der nötigen Sicherheitsmaßnahmen und -abstände. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Tier- und Wildparks während Teil-Lockdown: „Wir können jede Hilfe brauchen“

In diesem Sommer waren sie beliebte Fluchten vor dem Krisenalltag. Nun mussten auch die Tier- und Wildparks ...

Digitale Infosäulen führen durch Naturpark Rhein-Westerwald

In den Verbandsgemeinden des Naturparks Rhein-Westerwald können sich Einheimische und Touristen ab sofort ...

„Sankt Martin zu Hause“ in Betzdorf: Laternenausstellung und Stehender Martinszug

Wie überall im Land kann auch in Betzdorf in diesem Jahr kein Martinszug stattfinden. Damit Sankt Martin ...

Freiherr vom Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür

Die Schulführungen müssen aufgrund der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung ausfallen. Aber das Gymnasium ...

Evangelische Allianz Altenkirchen: Dank an das Gesundheitsamt

Es geht darum, einfach einmal „Danke“ zu sagen: Hans-Günter Schmidts und Horst Pitsch vom Vorstand der ...

Rathaus Wissen bleibt weiter geöffnet – Terminvereinbarung

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bleibt uneingeschränkt – unter Beachtung der allgemeingültigen ...

Werbung