Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

„Sankt Martin zu Hause“ in Betzdorf: Laternenausstellung und Stehender Martinszug

Wie überall im Land kann auch in Betzdorf in diesem Jahr kein Martinszug stattfinden. Damit Sankt Martin aber nicht gänzlich ausfallen muss, hat sich die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain gemeinsam mit dem Team von „Betzdorf digital“ und der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf eine besondere Aktion überlegt.

Die Laternenausstellung kann im ehemaligen Schuhhaus Feisel noch bis zum 16. November bestaunt werden. (Foto „Betzdorf digital")

Betzdorf. Letzten Montag eröffnete eine Laternenausstellung im ehemaligen Schuhhaus Feisel in der Viktoriastraße. Direkt gegenüber dem Jugendbüro der Jugendpflege und dem Büro von „Betzdorf digital“ befinden sich noch bis 16. November viele bunte, kreative und auch lustige Laternenbeiträge von Kindern und Erwachsenen. Das teilt „Betzdorf digital“ in einer Pressemeldung mit. Weiter heißt es, dass Teilnehmer im Alter zwischen drei und 57 Jahren bei der Aktion mitmachten – das Basteln hätte offenbar viel Freude bereitet und eine ganze Menge Kreativität geweckt.

„Schafe, Dinos, Einhörner, es ist alles dabei was auch an einem normalen Sankt Martinszug dabei gewesen wäre“, schreibt „Betzdorf digital". Zusätzlich seien Laternen von fünf Kindergärten aus der Stadt eingereicht worden. Der Hauptpreis beim Laternenwettbewerb: einen Tag lang das Spielemobil der Jugendpflege – inklusive Hüpfburg.
Die Jury, bestehend aus sechs Personen, berät momentan über die Gewinner-Laterne. Am 11. November, also dem Martinstag, werden die Gewinner des Laternen-Wettbewerbs um 18 Uhr auf dem Youtube-Kanal von „Betzdorf digital“ bekannt gegeben. Ebenfalls wird auf der Plattform das Video „Sankt Martin zu Hause“ zu sehen sein. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Fünftklässler der IGS Hamm/Sieg besuchten Hochseilgarten

Trotz der Corona-Pandemie war es möglich, dass jede fünfte Klasse der IGS Hamm/Sieg einen Ausflug in ...

Mit dem Wolf leben lernen – Herausforderungen für Schäfer

Seit einiger Zeit ist nachgewiesen, dass ein Wolfsrudel im Kreis Altenkirchen lebt. Bislang hielt sich ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Eierkäs

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Digitale Infosäulen führen durch Naturpark Rhein-Westerwald

In den Verbandsgemeinden des Naturparks Rhein-Westerwald können sich Einheimische und Touristen ab sofort ...

Tier- und Wildparks während Teil-Lockdown: „Wir können jede Hilfe brauchen“

In diesem Sommer waren sie beliebte Fluchten vor dem Krisenalltag. Nun mussten auch die Tier- und Wildparks ...

Neues Vorstandsmitglied bei der Volksbank Hamm/Sieg

Mit besonderem Dank und großer Anerkennung für das Geleistete wurde Dieter Schouren nach 27 Jahren im ...

Werbung