Werbung

Nachricht vom 16.09.2010    

Die Görgens gingen in die Luft

Das Wissener Ehepaar Monika und Paul-Josef Görgen hatte eine Ballonfahrt bei der Westerwald Bank gewonnen. An einem spätsommerlichen Wochenende gingen die beiden jetzt in die Luft - inklusive Ballonfahrer-Taufe zum Abschluss.

Himmelsstürmer: Monika und Paul-Josef Görgen aus Wissen beim Start in Neunkirchen/Westerwald mit dem Piloten Mario Hinze (von rechts).

Wissen/Neunkirchen. Spätsommer auf dem hohen Westerwald: Von hier aus traten zwei Wissener ihre erste Reise in einem Heißluftballon an. Monika und Paul-Josef Görgen hatten die Ballonfahrt bei einem Gewinnspiel der heimischen Westerwald Bank gewonnen. Von Neunkirchen in der Verbandsgemeinde Rennerod ging es mit dem Team des Ballonsportvereins Rennerod Westerwald e.V. um Pilot und Vereinsvorsitzenden Mario Hinze in luftige Höhen. 3000 Kubikmeter heiße Luft sorgten dafür, dass der Ballon in der Luft blieb und die Passagiere aus dem Wisserland erst nach einer guten Stunde Fahrtzeit wieder festen Boden unter den Füßen erreichten, und zwar in Roth bei Driedorf.



Doch mit der Landung war das Procedere alles andere als abgeschlossen: Wer zum ersten Mal eine Ballonfahrt absolviert, der erhält auch Taufe. Die Görgens firmieren unter den Ballonfahrern fortan unter dem Titel „Markgräfin Monika, von der Presse begleitete Ballonfürstin in die untergehende Sonne schwebend zur Sanftlandung bei der Mühle am Loch“ sowie „Markgraf Paul-Josef, begeisterter Himmelsstürmer am sonnigen Septemberabend über die Krombachtalsperre zur Lochmühle“.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne ...

Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und viele Urlauber in Rheinland-Pfalz machen sich auf den Heimweg. ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Unfall bei Kirchen: Audi prallt gegen Böschung

Ein junger Autofahrer verlor am Sonntagabend (10. August) auf der K 101 die Kontrolle über seinen Wagen. ...

Schuh-Panne: Autofahrerin verursacht Unfall in Betzdorf

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall, der nur Sachschaden verursachte. ...

Unfall auf Geh- und Radweg: 83-jähriger Radfahrer leicht verletzt

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es in Kirchen (Sieg) zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern. ...

Weitere Artikel


"Kriminalistendinner" in der Alten Post

Krimis mit lokalem Bezug gibt es viele. Wenn aber zwei Kriminalhauptkommissare aus Köln anfangen zu schreiben, ...

Frühstück im Supermarkt machte viel Spaß

Gesundes Essen schmeckt und muss überhaupt nicht langweilig sein. Die Kinder der Adolph-Kolping Kindertagesstätte ...

NRW-Tag lockt nach Siegen

Am Wochenende lohnt sich ein Blick über die Kreisgrenzen: Nordrhein-Westfalen feiert mit dem NRW-Tag ...

Schüleraustausch lebt vom Engagement aller Beteiligten

Der Schüleraustausch mit der Realschule Wissen und dem Gymnasium II in Krapkowice ist längst ein fester ...

Krell: "Verkehrsqualität auf B 62 erhöhen"

Ein Fachgutachten prüft die Möglichkeiten für eine "grüne Welle" auf der B 62 zwischen Betzdorf und ...

Werbung