Werbung

Nachricht vom 16.09.2010    

Die Görgens gingen in die Luft

Das Wissener Ehepaar Monika und Paul-Josef Görgen hatte eine Ballonfahrt bei der Westerwald Bank gewonnen. An einem spätsommerlichen Wochenende gingen die beiden jetzt in die Luft - inklusive Ballonfahrer-Taufe zum Abschluss.

Himmelsstürmer: Monika und Paul-Josef Görgen aus Wissen beim Start in Neunkirchen/Westerwald mit dem Piloten Mario Hinze (von rechts).

Wissen/Neunkirchen. Spätsommer auf dem hohen Westerwald: Von hier aus traten zwei Wissener ihre erste Reise in einem Heißluftballon an. Monika und Paul-Josef Görgen hatten die Ballonfahrt bei einem Gewinnspiel der heimischen Westerwald Bank gewonnen. Von Neunkirchen in der Verbandsgemeinde Rennerod ging es mit dem Team des Ballonsportvereins Rennerod Westerwald e.V. um Pilot und Vereinsvorsitzenden Mario Hinze in luftige Höhen. 3000 Kubikmeter heiße Luft sorgten dafür, dass der Ballon in der Luft blieb und die Passagiere aus dem Wisserland erst nach einer guten Stunde Fahrtzeit wieder festen Boden unter den Füßen erreichten, und zwar in Roth bei Driedorf.



Doch mit der Landung war das Procedere alles andere als abgeschlossen: Wer zum ersten Mal eine Ballonfahrt absolviert, der erhält auch Taufe. Die Görgens firmieren unter den Ballonfahrern fortan unter dem Titel „Markgräfin Monika, von der Presse begleitete Ballonfürstin in die untergehende Sonne schwebend zur Sanftlandung bei der Mühle am Loch“ sowie „Markgraf Paul-Josef, begeisterter Himmelsstürmer am sonnigen Septemberabend über die Krombachtalsperre zur Lochmühle“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Ein Jahrmarkt, der weit mehr bewegt als Riesenrad & Co.: Wie Wissen Kindern in Kolumbien hilft

Der Jahrmarkt Wissen e.V. plant eine besondere Aktion zugunsten des Don Bosco Sozialzentrums in Barranquilla, ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. ...

Altenkirchen feiert 35 Jahre Deutsche Einheit mit besonderem Gast

Am Freitag, 3. Oktober 2025, wird in Altenkirchen die Deutsche Einheit auf dem Marktplatz gefeiert. Das ...

Weitere Artikel


Frühstück im Supermarkt machte viel Spaß

Gesundes Essen schmeckt und muss überhaupt nicht langweilig sein. Die Kinder der Adolph-Kolping Kindertagesstätte ...

NRW-Tag lockt nach Siegen

Am Wochenende lohnt sich ein Blick über die Kreisgrenzen: Nordrhein-Westfalen feiert mit dem NRW-Tag ...

CDU-Kreisverband beschäftigte sich mit Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt im Kreis Altenkirchen war Thema der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes in Horhausen. ...

MGV "Liedertafel" auf neuem gesanglichem Weg

Bei der 4. "Nacht der Genüsse" öffnete die Hammer Liedertafel ein neues gesangliches Kapitel in ihrer ...

Mitgemacht, mitgedacht und gewonnen

Beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Landtag in Mainz ...

Werbung