Werbung

Nachricht vom 04.11.2020    

„Sternsingen, aber sicher!“: Hoffnung, Zuversicht, Zusammenhalt

Die weltweite Corona-Pandemie und deren Auswirkungen stellt alle vor ganz neue Herausforderungen. Dennoch - oder gerade deswegen - organisiert das Sternsinger-Vorbereitungsteam in Katzwinkel derzeit die kommende Sternsinger-Aktion unter besonderen Bedingungen in der Gemeinde. Kinder, die mitmachen möchten, können bis zum Freitag, den 20. November angemeldet werden.

Gerade in diesen unsicheren Zeiten ist es wichtig, dass die Menschen Hoffnung, Zuversicht und Zusammenhalt erfahren (Sternsinger-Team)

Katzwinkel. Gerade in diesen unsicheren Zeiten ist es wichtig, dass die Menschen Hoffnung, Zuversicht und Zusammenhalt erfahren und dazu möchten die Sternsinger auch in diesem Jahr beitragen. Unter dem Leitgedanken „Sternsingen - aber sicher!“ soll daher trotz der derzeitigen Situation auch diesmal wieder eine Sternsinger-Aktion in der Ortsgemeinde Katzwinkel stattfinden. Gemeinsam mit den Mädchen und Jungen aus der Gemeinde (gleich welcher Konfession) möchte das Sternsinger-Team den Segen zu den Menschen bringen und Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt sammeln.

Auch die uneingeschränkte Solidarität mit den zahllosen Kindern in den weltweiten Hilfsprojekten ist wichtiger denn je - die jungen Menschen dort brauchen die Unterstützung der Sternsinger dringend. Der Anstieg ausbeuterischer Kinderarbeit, drohende Hungersnöte, kollabierende Gesundheitssysteme und Probleme im Bildungswesen spiegeln die Notwendigkeit wieder, die durch die Pandemie nochmals verstärkt wird.

Gewissenhafte Planung - Anmeldung der Kinder bis zum 20. November
Das Sternsinger-Vorbereitungsteam rund um Judith Knott und Petra Schmidt ist gerade dabei sich gewissenhaft auf die diesjährige, anders als sonst stattfindende Aktion vorzubereiten. Gerade arbeitet das Team ein besonderes Hygienekonzept aus, um die Abläufe der Aktion an die entsprechend geltenden Corona-Regelungen anzupassen. So werden Kleingruppen der Jungen und Mädchen, die u.a. mit Mund-Nasen-Schutz ausgestattet sind, den Segen an die Türen bringen. Natürlich mit dem nötigen Abstand und auch eine kontaktlose Spendenübergabe ist vorgesehen. Allerdings ist schon jetzt absehbar, dass auf das Singen an den Türen zur Gesundheitsvorsorge verzichtet werden muss.



Alle Informationen zu den Planungen und weitere Termine werden über Elternbriefe zeitnah weitergegeben, ebenso ein Anmeldeformular für die Kinder. Da die Gruppen in diesem Jahr nur mit Personen aus zwei Haushalten zusammen gestellt werden können, ist das Team sehr auf die Unterstützung der Eltern angewiesen, denn jede Gruppe muss von einer Person aus einem der beiden Haushalte begleitet werden, um die Corona-Richtlinien einhalten zu können.

Ein erstes Vorbereitungstreffen für die Kinder ist in Planung, jedoch müssen die weiteren Entwicklungen hinsichtlich der Pandemie abgewartet werden, um zu sehen, ob und wie dieses Treffen stattfinden kann. Da die Weihnachtsferien bereits im diesem Jahr am 31. Dezember enden, ist es geplant, dass die Sternsinger den Segen bereits in der letzten Dezemberwoche an den Türen der Häuser spenden.

Weitere Infos und Fragen zur Aktion können an Judith Knott und Petra Schmidt unter 02741/9492296 oder per Email an sternsinger-katzwinkel@gmx.de gerichtet werden, zudem können Anmeldungen auch an diese Email-Adresse bis zum 20. November gesandt werden. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Wolfgang Schneider übernimmt Staffelstab im WKA

In einer Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) ...

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen erneut gesunken

13 neue Positiv-Fälle im Vergleich zum Vortag verzeichnet der Kreis Altenkirchen am Mittwoch, 4. November, ...

Wieso sich die Betzdorfer Tafel für ihre Schließung entschied

Rund 80 Menschen nehmen das Angebot der Tafel in Betzdorf wöchentlich wahr. Sie werden nun bis frühestens ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Eierkäs

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Mit dem Wolf leben lernen – Herausforderungen für Schäfer

Seit einiger Zeit ist nachgewiesen, dass ein Wolfsrudel im Kreis Altenkirchen lebt. Bislang hielt sich ...

Fünftklässler der IGS Hamm/Sieg besuchten Hochseilgarten

Trotz der Corona-Pandemie war es möglich, dass jede fünfte Klasse der IGS Hamm/Sieg einen Ausflug in ...

Werbung