Werbung

Nachricht vom 05.11.2020    

KG Wissen streicht komplette Großveranstaltungen 2020/21

Nun ist es auch in Wissen Fakt. Auch dort wird die Karnevalssession 2020/21 ohne große Veranstaltungen wie die Kölsche Nacht oder den Veilchendienstagszug über die Bühne gehen. Die Entscheidung fiel auf der Vorstandssitzung der Karnevalsgesellschaft am vergangenen Freitag.

(Foto: KG Wissen)

Wissen. „Nach den weiteren Einschränkungen und den vielen Absagen von Veranstaltungen und Karnevalsumzügen bei den befreundeten Vereinen werden auch wir alles um ein Jahr verschieben“, äußert sich nun der Vorstand der KG. Ein trauriger, aber wohl unabwendbarer Schritt. Der Karneval, so wie man ihn kenne, sei dieses Mal nicht möglich. „Feiern um jeden Preis kann nicht unser Karnevalsmotto sein. Jetzt geht es darum, kreativ zu werden und das Herz des Wissener Karnevals herauszuarbeiten“.

So werden u.a. virtuelle Dinge geplant, um den Karneval 2020/21 der Wissener Bevölkerung nahe zu bringen. „Die kommende Session wird anders als geplant und wir können den Karneval, so wie wir ihn kennen, nicht mit 1,50 Metern Abstand und Schutzmaske feiern. Das Coronavirus versteht keinen Spaß. Für uns alle steht die Gesundheit an erster Stelle und wir wünschen allen karnevalistischen Freunden aus Nah und Fern 'bleibt gesund'.“ (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Shoppen und Spenden beim „After-Work-Shopping“ in Wissen

Auch die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ muss sich den allgemeinen Hygiene-Richtlinien beugen. ...

Steinebach: Spaziergängerin verhindert schweren Bahnunfall

Das hätte böse ausgehen können. Eine Spaziergängerin entdeckte am Mittwoch, 4. November, Schottersteine, ...

Landesamt öffnet für Besuchsverkehr nur nach Terminabsprache

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist bereits seit Montag, 8. Juni 2020, wieder für Bürgerinnen ...

Agentur für Arbeit zieht Bilanz des Ausbildungsjahres 2019/2020

In den vergangenen Wochen haben viele Betriebe in der Region Zuwachs bekommen: Die neuen Auszubildenden ...

Wintersaison: Kein Lock-Down auf rheinland-pfälzischen Straßen

Die erforderlichen Vorkehrungen für den Winterdienst wurden in den vergangenen Wochen und Monaten getroffen. ...

Wissener Kulturwerk ist im Fernsehen zu sehen

In der Landesschau RP berichtet das SWR Fernsehen am Donnerstag, 5. November, um 18:45 Uhr aus dem Kulturwerk ...

Werbung