Werbung

Nachricht vom 05.11.2020    

Shoppen und Spenden beim „After-Work-Shopping“ in Wissen

Auch die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ muss sich den allgemeinen Hygiene-Richtlinien beugen. In der Konsequenz lädt man an drei Tagen zum „After-Work-Shopping“ ein. Los ging es am Mittwoch, 4. November. Insgesamt 21 Geschäfte haben bis 19:30 Uhr ihre Pforten geöffnet.

Beim „After-Work-Shopping“ in Wissen (Foto: privat)

Wissen. Dazu kommen noch drei leerstehende Ladenlokale mit einem ebenso bunten und vielfältigen Angebot. Alle Geschäfte befinden sich in der Markt-, Mittel-, Rathaus-, Gerichts- Hachenburger- und Steinbuschstraße sowie dem Kreuztal. Dazu kommt noch der Pflanzenhof auf dem Alserberg.

In einem der Läden hat Ferdinand Klaas eine Spendenbüchse samt Hinweisschild aufgestellt. Dem Wissener ist es ein großes Anliegen, den kleinen Familiencircus „Ronelli“ zu unterstützen. Der Circus hat einige Vorstellungen geben dürfen, ab dem 2. November muss er seine Zelte aber wieder abbrechen. Jetzt hofft Inhaber Fernando Trumpf auf das Weihnachtsgeschäft. „Wir können im Moment jede Unterstützung gebrauchen und sind dankbar für jede Hilfe“, heißt es in einem Schreiben an Ferdinand Klaas. Der Circusfreund hofft nun, dass sich beim „After-Work- Shopping“ einige Kunden der Sammelbüchse bedienen. Zu finden ist sie in der Marktstraße 3.



Geöffnet sind die Geschäfte noch einschließlich Freitag. Am Samstagnachmittag steht dann die Losziehung auf dem Programm. Es locken viele schöne Preise, darunter Bargeld und Einkaufsgutscheine. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Steinebach: Spaziergängerin verhindert schweren Bahnunfall

Das hätte böse ausgehen können. Eine Spaziergängerin entdeckte am Mittwoch, 4. November, Schottersteine, ...

Landesamt öffnet für Besuchsverkehr nur nach Terminabsprache

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist bereits seit Montag, 8. Juni 2020, wieder für Bürgerinnen ...

Corona-Pandemie: 14 neue Fälle, 7-Tage-Inzidenz bei 69,9

Am Donnerstagnachmittag, 5. November, zeigt die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen sich mit ...

KG Wissen streicht komplette Großveranstaltungen 2020/21

Nun ist es auch in Wissen Fakt. Auch dort wird die Karnevalssession 2020/21 ohne große Veranstaltungen ...

Agentur für Arbeit zieht Bilanz des Ausbildungsjahres 2019/2020

In den vergangenen Wochen haben viele Betriebe in der Region Zuwachs bekommen: Die neuen Auszubildenden ...

Wintersaison: Kein Lock-Down auf rheinland-pfälzischen Straßen

Die erforderlichen Vorkehrungen für den Winterdienst wurden in den vergangenen Wochen und Monaten getroffen. ...

Werbung