Werbung

Nachricht vom 05.11.2020    

Corona-Pandemie: 14 neue Fälle, 7-Tage-Inzidenz bei 69,9

Am Donnerstagnachmittag, 5. November, zeigt die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen sich mit ähnlichen Werten wie an den beiden Vortagen: Es gibt seit Mittwoch 14 neue und nun insgesamt aktuell 112 Positiv-Fälle.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Bei 744 Menschen wurde bislang insgesamt eine Infektion nachgewiesen, 619 sind geheilt, 13 verstorben, fünf aktuell in stationärer Behandlung. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 69,9.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 744
Steigerung zum 4. November: +14
Aktuell Infizierte: 112
Geheilte: 619
Verstorbene: 13
in stationärer Behandlung: 5
7-Tage-Inzidenz: 69,9

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 356/+3
Betzdorf-Gebhardshain: 144/+4
Daaden-Herdorf: 59/+4
Hamm: 54/+2
Kirchen: 98
Wissen: 33/+1

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Höfken: „Bewegungsjagden unter Auflagen weiterhin möglich“

„Gesellschaftsjagden in Form von Treib- und Drückjagden sind eine wichtige Maßnahme zur Regulierung der ...

Kuriere bekommen Heimatsiegel „Made in Westerwald“ verliehen

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

„Wir für Selbach“ blickt zurück, aber insbesondere nach vorn

Anfang 2020 gedanklich forciert, im Frühjahr nach intensiver Zeit der Vorbereitung gegründet und mit ...

Landesamt öffnet für Besuchsverkehr nur nach Terminabsprache

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist bereits seit Montag, 8. Juni 2020, wieder für Bürgerinnen ...

Steinebach: Spaziergängerin verhindert schweren Bahnunfall

Das hätte böse ausgehen können. Eine Spaziergängerin entdeckte am Mittwoch, 4. November, Schottersteine, ...

Shoppen und Spenden beim „After-Work-Shopping“ in Wissen

Auch die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ muss sich den allgemeinen Hygiene-Richtlinien beugen. ...

Werbung