Werbung

Nachricht vom 12.09.2007    

DFB-Mobil kam nach Neitersen

Hoher Besuch bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neistersen. Eine Delegation des Deutschen Fußballbundes sowie des Fußballverbandes Rheinland gab sich auf der Sportanlage "Auf der Emma" ein Stelldichein und präsentierten das DFB-Mobil.

Neitersen. Eine hochrangige Delegation des Deutschen Fußballbundes sowie des Fußballverbandes Rheinlandes war jetzt auf der Sportplatzanlage "Auf der Emma"
“ in Neitersen zu Gast. Beim DFB-Mobil handelt es sich um ein Projekt des Deutschen Fußballbundes und des Fußballverbandes Rheinland, welches den Vereinen an der Basis Unterstützung und Hilfestellungen in vielen Punkten wie zum Beispiel neueste Trainingsmethoden, Talentförderung, Ehrenamtsförderung, Ausbildung von Mitarbeitern sowie sonstigen Fördermöglichkeiten leisten soll.
Zunächst leitete der DFB-Stützpunkttrainer des Kreises Bitburg, Heinz Ewen, mit dem Neiterser Jugendleiter Volker Bettgenhäuser und Jugendtrainer Jörg Schüler ein Training, das dem Fußballnachwuchs aus dem Wiedbachtal und Umgembung modernste Trainingsinhalte, überwiegend in Spielformen mit dem Ball dargestellt, vermittelte.
Am Abend wurde unter Leitung von DFB-Mobil-Koordinator Hans-Werner Rörig eine abwechslungsreiche Podiumsdiskussion zum Thema Ehrenamt geführt. Weitere Teilnehmer waren Wolfgang Möbius (DFB-Vorstand), Josef Henz (stellvertretender Vorsitzender des Fußballverbandes Rheinland), Friedel Hees (Kreisvorsitzender Westerwald/Sieg), Marco Schütz (Vorsitzender WSN) und Volker Bettgenhäuser (Jugendleiter WSN).
Der stellvertretende Vorsitzende des Fußballverbandes Rheinlandes, Josef Henz, übergab Jugendleiter Volker Bettgenhäuser und dem WSN-Vorsitzenden Marco Schütz neben einigen Präsenten eine von DFB-Präsident Theo Zwanziger unterzeichnete Urkunde des DFB.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Wieder Erntedankfest in Ingelbach

Am kommenden Wochenende ist wieder Erntedankfest in Ingelbach. Höhepunkt sind der Frühschoppen und das ...

Rumänen wollten "Schmuck" verkaufen

Angeblichen Goldschmuck wollte ine Gruppe von Rumänen am Dienstagnachmittag in Höhe der Lagerhalle der ...

Bundesstraßen-Ausbau vorantreiben

"In enger Abstimmung mit den Nachbarländern Nordrhein-Westfalen und Hessen" wird das Land Rheinland-Pfalz ...

Sommernachtsparty ein voller Erfolg

Open-Air am Musikhaus in Brunken. Zwar spielte das Wetter nicht ganz mit, dennoch war die Sommernachtsparty ...

WSN unterstützen die Kinderkrebshilfe

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neistersen sind mit den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth eine ständige ...

Pokalschießen bei "Adler" Michelbach

Beim Schützenverein "Adler" Michelbach beginnt am 25. September wieder das traditionelle Firmen- und ...

Werbung