Werbung

Nachricht vom 17.09.2010    

Jugend des MV Kausen wagte sich in den Kletterwald

In den Kletterwald in Sayn zog es jetzt die Jugend des Musikvereins Kausen. Ein paar ganz Mutige wagten sich bis in 15 Meter Höhe.

Kausen. Beim diesjährigen Jugendausflug des MV-Kausen ging es hoch hinaus. Mit vier Betreuern machten sich die Jugendlichen bei sonnigem Wetter auf den Weg nach Sayn. Auf dem Hinweg wurde eine Pause bei einem Restaurant einer großen Fast-Food-Kette in Mogendorf eingelegt und gemeinsam gefrühstückt. Nachdem sich alle gestärkt hatten, ging es weiter Richtung Sayntal.
Dort angekommen, bekam jeder eine Kletterausrüstung und anschließend gab es für alle eine Sicherheitseinweisung. Danach musste jeder einen kurzen Übungsparcours absolvieren und dabei zeigen, dass er alles verstanden hat. Sicherheit wird beim Klettern groß geschrieben.
Nachdem alle die "Prüfung“ bestanden hatten, ging es auch schon richtig los. In verschiedenen Höhen konnte jeder seinen Mut unter Beweis stellen, aber auch lernen über seine Grenzen hinaus zu gehen.
Ein paar der ganz Mutigen wagten sich sofort in einen Parcours von 15 Metern Höhe. Andere blieben dem Boden erst einmal ein Stück näher und steigerten sich dann langsam. Nach drei Stunden Klettern auf zumeist wackeligen Untergründen verschiedenster Art hieß es Abschied nehmen vom Kletterwald.
Klettern macht hungrig. Darum ging es zum Abschluss noch zu einem gemeinsamen Döneressen, bevor die Heimreise angetreten wurde.
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und alle freuen sich schon auf den nächten Ausflug.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisverband beschäftigte sich mit Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt im Kreis Altenkirchen war Thema der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes in Horhausen. ...

Rüddel: Fahrberechtigungen für Ehrenamtliche erleichtern

Die Einsatzfähigkeit der Rettungskräfte auch im Kreis Altenkirchen muss erhalten bleiben. Deshalb müsse ...

Bei der 4. Kinderolympiade ging es hoch her

Jede Menge Spaß gab es bei der Kinderolympiade der KiTa Birken-Honigsessen. Als Besonderheit konnten ...

NRW-Tag lockt nach Siegen

Am Wochenende lohnt sich ein Blick über die Kreisgrenzen: Nordrhein-Westfalen feiert mit dem NRW-Tag ...

Frühstück im Supermarkt machte viel Spaß

Gesundes Essen schmeckt und muss überhaupt nicht langweilig sein. Die Kinder der Adolph-Kolping Kindertagesstätte ...

"Kriminalistendinner" in der Alten Post

Krimis mit lokalem Bezug gibt es viele. Wenn aber zwei Kriminalhauptkommissare aus Köln anfangen zu schreiben, ...

Werbung