Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Lions-Club verkauft wieder Adventskalender für guten Zweck

Einen Verkaufsstand für die diesjährigen Adventskalender des Lions-Clubs ermöglichte Marktleiter Stefan Hoffmann in seinem EDEKA-Markt in Horhausen dem Lions-Club Altenkirchen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen.

V.l.n.r.: Marktleiter Stefan Hoffmann, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, Lions-Club-Mitglieder Maria Buschbaum, Elke Reuter-Becker und Barbara Tang (Foto: Lions-Club)

Horhausen. Zahlreiche Interessierte unterstützen alljährlich die gute Sache durch den Erwerb des Adventskalenders als Adventslos. Auf jedem Exemplar befindet sich eine Losnummer. Diese kann täglich mit den online veröffentlichten Gewinnzahlen verglichen werden.

Der komplette Erlös wird in diesem Jahr für ein Lernpaten-Projekt verwendet, bei dem benachteiligte Grundschulkinder begleitet und unterstützt werden. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie sorgt für Terminverschiebungen im Kulturwerk

Die Verbote von Kulturveranstaltungen ab November wirbeln den Kalender des Wissener Kulturwerkes und ...

Ärztliche Versorgung Thema beim Seniorentreffen der IG Metall

Kurz vor dem Teil-Lockdown im November fand am 22. Oktober 2020 unter Einhaltung der vorgeschriebenen ...

Sankt Martin bringt in Bruchertseifen Weckmänner

Aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation wurden in vielen Gemeinden im Kreis Altenkirchen die traditionellen ...

„Wir für Selbach“ blickt zurück, aber insbesondere nach vorn

Anfang 2020 gedanklich forciert, im Frühjahr nach intensiver Zeit der Vorbereitung gegründet und mit ...

Kuriere bekommen Heimatsiegel „Made in Westerwald“ verliehen

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

Höfken: „Bewegungsjagden unter Auflagen weiterhin möglich“

„Gesellschaftsjagden in Form von Treib- und Drückjagden sind eine wichtige Maßnahme zur Regulierung der ...

Werbung