Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Lions-Club verkauft wieder Adventskalender für guten Zweck

Einen Verkaufsstand für die diesjährigen Adventskalender des Lions-Clubs ermöglichte Marktleiter Stefan Hoffmann in seinem EDEKA-Markt in Horhausen dem Lions-Club Altenkirchen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen.

V.l.n.r.: Marktleiter Stefan Hoffmann, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, Lions-Club-Mitglieder Maria Buschbaum, Elke Reuter-Becker und Barbara Tang (Foto: Lions-Club)

Horhausen. Zahlreiche Interessierte unterstützen alljährlich die gute Sache durch den Erwerb des Adventskalenders als Adventslos. Auf jedem Exemplar befindet sich eine Losnummer. Diese kann täglich mit den online veröffentlichten Gewinnzahlen verglichen werden.

Der komplette Erlös wird in diesem Jahr für ein Lernpaten-Projekt verwendet, bei dem benachteiligte Grundschulkinder begleitet und unterstützt werden. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie sorgt für Terminverschiebungen im Kulturwerk

Die Verbote von Kulturveranstaltungen ab November wirbeln den Kalender des Wissener Kulturwerkes und ...

Ärztliche Versorgung Thema beim Seniorentreffen der IG Metall

Kurz vor dem Teil-Lockdown im November fand am 22. Oktober 2020 unter Einhaltung der vorgeschriebenen ...

Sankt Martin bringt in Bruchertseifen Weckmänner

Aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation wurden in vielen Gemeinden im Kreis Altenkirchen die traditionellen ...

„Wir für Selbach“ blickt zurück, aber insbesondere nach vorn

Anfang 2020 gedanklich forciert, im Frühjahr nach intensiver Zeit der Vorbereitung gegründet und mit ...

Kuriere bekommen Heimatsiegel „Made in Westerwald“ verliehen

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

Höfken: „Bewegungsjagden unter Auflagen weiterhin möglich“

„Gesellschaftsjagden in Form von Treib- und Drückjagden sind eine wichtige Maßnahme zur Regulierung der ...

Werbung