Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Corona-Pandemie sorgt für Terminverschiebungen im Kulturwerk

Die Verbote von Kulturveranstaltungen ab November wirbeln den Kalender des Wissener Kulturwerkes und der Wissener eigenART weiterhin durcheinander. Nun haben die Verantwortlichen um Kulutrwerk-Geschäftsführer Dominik Weitershagen eine Vielzahl neuer Termine bekannt geben können.

„Brothers in Arms“ treten im Kulturwerk auf. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Das hybride Konzert der Dire-Straits Tributeband „Brothers In Arms“ wird vom 07.11. auf den 27.02.2021 verlegt. Es ist wirklich „Alles wie verhext!“ in Bezug auf das Cocomico-Kindermusical über Bibi Blocksberg, dieses muss zum zweiten Mal verschoben werden, der neue Termin lautet 09.06.2021, 16 Uhr. SWR3-Comedian Stefan Reusch und die Jazzband Schräglage „retten 2020!“ (Jahresrückblick) statt am 04.12. nun erst am 03.01.2021 um 19 Uhr. „A Night Of Queen“ – die Fans der britischen Rocklegende müssen sich noch etwas gedulden, die Produktion sucht fieberhaft nach einem Ersatztermin für den ursprünglich geplanten 03.01.2020. „The 12 Tenors“ sind hingegen schon fündig geworden, statt am 07.01.2021 werden sie nun am 23.01.2022 in das Kulturwerk einkehren.

Grünes Licht dank Abstand und Lüftungsanlage besteht nach wie vor für das Gastspiel von Weltstar Giora Feidman & Alina Kabanova am 27.12.2020 um 18 Uhr. Außerdem stehen 120 Quadratmeter Bühne für die 17 Musiker der FWR-Bigband feat. Gaby Goldberg am 09.01.2021 bereit, um beim hybriden Konzert „mit Swing ins neue Jahr“ zu starten.



Ein „Völkerball“-Konzert mit Abstand und Sitzplätzen wäre hingegen für Rammstein-Fans und die Tributeband selbst am 27.02.2021 nur schwer vorstellbar gewesen. Jetzt heißt es „Feuer frei!“ für den 12.02.2022. Gleiches gilt für die Deep-Purple-Tributeband „Demon‘s Eye“, sie rutscht vom 09.04.2021 auf den 27.08.2021.

Da es sich bei den Terminverschiebungen sowohl um Eigenveranstaltungen als auch um Vermietungen an externe Konzertveranstalter handelt, gibt es für Kartenbesitzer unterschiedliche Regelungen für die Rückabwicklung bei Verhinderung am neuen Termin. Fragen hierzu werden gerne unter mail@kulturwerk-wissen.de sowie telefonisch unter 02742-911664 beantwortet. Die Terminverschiebungen sind aktuell auch auf der Homepage kulturwerk-wissen.de zu finden.

Neu im Kalender und demnächst als potenzielle Weihnachtsgeschenke im Vorverkauf sind die Hamburg Blues Band feat. Chris Farlowe am 09.04.2021 und STUNK unplugged – das größte Kabarett-Ensemble der Republik am 25.04.2021. Beide Veranstaltungen finden hybrid und mit Besucherabstand statt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Ärztliche Versorgung Thema beim Seniorentreffen der IG Metall

Kurz vor dem Teil-Lockdown im November fand am 22. Oktober 2020 unter Einhaltung der vorgeschriebenen ...

Sankt Martin bringt in Bruchertseifen Weckmänner

Aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation wurden in vielen Gemeinden im Kreis Altenkirchen die traditionellen ...

Mehr als 44 Millionen Fördergelder für Unternehmen im AK-Land

„Die Bundesregierung hat eine Reihe von Hilfsprojekten für Unternehmen auf den Weg gebracht, unter anderem ...

Lions-Club verkauft wieder Adventskalender für guten Zweck

Einen Verkaufsstand für die diesjährigen Adventskalender des Lions-Clubs ermöglichte Marktleiter Stefan ...

„Wir für Selbach“ blickt zurück, aber insbesondere nach vorn

Anfang 2020 gedanklich forciert, im Frühjahr nach intensiver Zeit der Vorbereitung gegründet und mit ...

Kuriere bekommen Heimatsiegel „Made in Westerwald“ verliehen

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

Werbung