Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Sankt Martin bringt in Bruchertseifen Weckmänner

Aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation wurden in vielen Gemeinden im Kreis Altenkirchen die traditionellen Sankt Martins Veranstaltungen abgesagt. Diese Situation will aber der Förderverein FC Kroppacher Schweiz in Bruchertseifen nicht hinnehmen und hat sich in einer kleinen Runde Gedanken gemacht, wie man die Tradition Sankt Martin am 11.11. auch in diesem Jahr sicher veranstalten kann.

(Foto: privat)

Bruchertseifen. Keine strahlenden Kinderaugen, die mit ihren illuminierten und gebastelten Laternen durchs Dorf ziehen. Kein Reiter mit einem roten Umhang auf einem Pferd und kein großes Feuer. Ebenso kommt kein Kind in den Genuss einer Martinsbrezel oder eines Weckmanns. In diesem besonderen Pandemie-Jahr 2020 bleibt Sankt Martin wie so vieles auf der Strecke. Gut also, wenn Initiatoren und Organisatoren kreativ werden – wie auch in Bruchertseifen.

Da gerade die Kleinsten im Ort wieder fleißig Laternen gebastelt haben, sollen diese entsprechend gewürdigt werden und den Kindern soll so ein Stück Normalität gegeben werden, so der 1. Vorsitzende des Fördervereins FC Kroppacher Schweiz, Rüdiger Link.

Los geht es am 11. November um 17:00 Uhr in der Dorfstraße 14 ab der Tischlerei Pick auf einer festgelegten Route. Natürlich mit Pferd und Reiter. Alle Kinder bis 12 Jahre können ihre Laterne vor die Haustür oder ins Fenster stellen und erhalten einen frischen, verpackten Weckmann an die Tür gelegt. Es werden selbstverständlich alle gültigen Hygieneregeln eingehalten und es wird keine geselligen Gruppenansammlungen geben. Ebenso erfolgt kein Ausschank.



Rüdiger Link sagt weiter: „Die gesamte Aktion ist zugleich eine Unterstützung für die heimischen Bäckerei, die in diesem Jahr nur wenig Teigwaren mit Pfeife absetzen können.“ Es wird genügend Weckmänner geben und eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unterstützer für dieses Format waren mit der heimischen Tischlerei Pick und der Eventagentur MyDearCaptain schnell gefunden. Beide Geschäftsführer sind ihrem Heimatort sehr verbunden und stehen hinter der Aktion. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Weitere Artikel


Mehr als 44 Millionen Fördergelder für Unternehmen im AK-Land

„Die Bundesregierung hat eine Reihe von Hilfsprojekten für Unternehmen auf den Weg gebracht, unter anderem ...

Wolf greift offenbar Rinderherde in Hasselbach an

Zwei Wölfe sollen in der Gemarkung Hasselbach in der Nacht auf Mittwoch, 4. November, eine Rinderherde ...

Ralf Schwarzbach ist neuer Kreisfeuerwehrinspekteur

Ralf Schwarzbach ist neuer Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) im Kreis Altenkirchen. Die Wehrleiter der sechs ...

Ärztliche Versorgung Thema beim Seniorentreffen der IG Metall

Kurz vor dem Teil-Lockdown im November fand am 22. Oktober 2020 unter Einhaltung der vorgeschriebenen ...

Corona-Pandemie sorgt für Terminverschiebungen im Kulturwerk

Die Verbote von Kulturveranstaltungen ab November wirbeln den Kalender des Wissener Kulturwerkes und ...

Lions-Club verkauft wieder Adventskalender für guten Zweck

Einen Verkaufsstand für die diesjährigen Adventskalender des Lions-Clubs ermöglichte Marktleiter Stefan ...

Werbung