Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Ralf Schwarzbach ist neuer Kreisfeuerwehrinspekteur

Ralf Schwarzbach ist neuer Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) im Kreis Altenkirchen. Die Wehrleiter der sechs Verbandsgemeinde-Feuerwehren wählten den 46-jährigen Versicherungsfachmann aus Mehren im Rahmen ihrer Wehrleiter-Besprechung in Pleckhausen. Schwarzbach war bisher stellvertretender KFI und bis 2019 Wehrleiter der früheren Verbandsgemeinde Altenkirchen.

Ralf Schwarzbach (Mitte) ist neuer Kreisfeuerwehrinspekteur. Landrat Dr. Peter Enders (links) und Peter Deipenbrock als zuständiger Abteilungsleiter der Kreisverwaltung gratulierten. (Foto: Kreisverwaltung)

Pleckhausen/Kreisgebiet. Erster Gratulant war Landrat Dr. Peter Enders, der Schwarzbach im Beisein der Wehrleiter ernannte: „Ich bin überzeugt, Ralf Schwarzbach wird die Aufgabe mit großem Engagement ausführen und sein umfangreiches Fachwissen einbringen. Der neue KFI wird sich bei administrativen und organisatorischen Arbeiten über das bisherige Maß hinaus auf die Unterstützung der Verwaltung verlassen können, um seinen ehrenamtlichen Aufgaben gerecht werden zu können.“

Enders dankte zudem Matthias Theis, der neben Schwarzbach als stellvertretender KFI gewirkt hatte, nachdem Dietmar Urrigshardt Ende 2018 altersbedingt als KFI ausgeschieden war. In der Folge hatte der Kreistag sich intensiv mit der Frage der möglichen Hauptamtlichkeit dieser Position beschäftigt, schließlich entschied man sich einstimmig für die Beibehaltung des Ehrenamts. Aus den Reihen der Feuerwehr gab es auch Kritik an dieser Entscheidung, die das Hauptamt des KFI als Notwendigkeit betrachten, um den Herausforderungen für die Feuerwehr in Zukunft gerecht zu werden. (PM/red)







Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche ...

Einbruch im evangelischen Gemeindehaus in Herdorf

In Herdorf ereignete sich ein Einbruch in das evangelische Gemeindehaus. Unbekannte Täter drangen in ...

Weitere Artikel


Herdorfer Karneval fällt größtenteils aus

Keine Sessionseröffnung, keine Partys, keine Sitzungen, sehr wahrscheinlich kein Rosenmontagszug. Auch ...

Betzdorf/Kirchen: Deswegen erhält Aktiver höchste DLRG-Auszeichnung

Besondere Ehrung für Torsten Gersemsky. Seit seinen Teenie-Jahren ist der mittlerweile 54-Jährige bei ...

121 Corona-Fälle im Kreis – Sechs Menschen stationär behandelt

Zum Wochenende meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen erneut einen Anstieg der positiv auf eine Corona-Infektion ...

Wolf greift offenbar Rinderherde in Hasselbach an

Zwei Wölfe sollen in der Gemarkung Hasselbach in der Nacht auf Mittwoch, 4. November, eine Rinderherde ...

Mehr als 44 Millionen Fördergelder für Unternehmen im AK-Land

„Die Bundesregierung hat eine Reihe von Hilfsprojekten für Unternehmen auf den Weg gebracht, unter anderem ...

Sankt Martin bringt in Bruchertseifen Weckmänner

Aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation wurden in vielen Gemeinden im Kreis Altenkirchen die traditionellen ...

Werbung