Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Betzdorf/Kirchen: Deswegen erhält Aktiver höchste DLRG-Auszeichnung

Besondere Ehrung für Torsten Gersemsky. Seit seinen Teenie-Jahren ist der mittlerweile 54-Jährige bei der DLRG Betzdorf/Kirchen aktiv. Nun wurde ihm auf der Jahreshauptversammlung die höchste Auszeichnung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft verliehen. In verschiedenen Funktionen hat sich der gebürtige Alsdorfer mehr als verdient gemacht.

Höchste DLRG-Auszeichnung für Torsten Gersemsky (links): Die Urkunde überreichte noch vor dem Teil-Lockdown der 1. Vorsitzende der Ortsgruppe, Reinhard Baumgarten. (Foto: DLRG)

Kirchen-Wehbach. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/ Kirchen e.V. im Wehbacher Bürgerhaus erhielt Torsten Gersemsky das Verdienstzeichen in „Gold mit Brillant“ - die höchste Auszeichnung, welche die DLRG ihren Mitgliedern zukommen lässt. Darüber informiert die örtliche Lebens-Retter-Gesellschaft in einer Mitteilung. Darin heißt es weiter: Die Urkunde trägt die Unterschriften des Präsidenten der DLRG, Achim Haag und die des Präsidenten des Landesverbandes in Rheinland-Pfalz, Ralf Bogler. DLRG-Mitglieder erhalten diese Auszeichnung, wenn sie über 30 Jahre in der DLRG in vorbildlicher Weise aktiv waren.

Der aus Alsdorf stammenden 54-Jährige trat bereits im Alter von 16 Jahren in die DLRG ein. Recht schnell fühlte er sich in der Jugendarbeit wohl. Im Alter von 19 Jahren wurde er zum Jugendwart gewählt. Das Amt bekleidete er bis 1987. Danach verschrieb er sich dem Ausbildungsbereich. Er wurde im Vorstand zum Technischen Leiter gewählt. In diesem Bereich war er von 1988 bis 1995 und von 2001 bis 2007 tätig. Die Funktion des Tauchwartes übernahm Torsten Gersemsky von 1995 bis 2018, die des Beisitzers von 2007 bis 2013. Seit dem Jahre 2013 ist er im Einsatzbereich als stellvertretender Leiter verantwortlich.
In den Jahren 1996 bis 1998 war Torsten Gersemsky im DLRG Bezirk Westerwald-Taunus stellv. Tauchwart. Seit dem Jahre 2018 betätigt er sich im DLRG Landesverband als stellvertretender Referatsleiter Tauchen.



In seinem Ehrungsantrag heißt es, dass bei Torsten Gersemsky in allen Tätigkeiten sein Engagement, das Organisationstalent, Planung und Durchführung der Mitarbeit weit über das normale Maß ausgeprägt ist. Torsten Gersemsky ist ein verantwortungsbewusster und zuverlässiger DLRGler.
Seit vielen Jahren liegt ihm das Einsatzgeschehen, speziell der Fachbereich Tauchen, ganz besonders am Herzen. Seit 1996 hat Torsten die Qualifikation als „Tauchlehrer (Zweistern)“ und hat seit dieser Zeit unzählige Taucher auf Ortsgruppenebene und Bezirksebene ausgebildet. Sein eigenes Taucherlogbuch weist mittlerweile mehr als 1.000 Tauchgänge aus. Seit 2018 bringt er sein erworbenes Wissen in die Tätigkeit als Stellvertretender Tauchwart auf Landesverbandsebene ein.

Das ausgeprägte und vielfältige Wirken hat in besonderem Maße dazu beigetragen, dass die Taucher vor allem in der Ortsgruppe ein kameradschaftliches Miteinander hegen und pflegen.
Sein Engagement hat den Zusammenhalt des Vereins gefestigt, sein Einsatz das Ansehen des Vereins verbessert.

Der Ortsgruppe Betzdorf / Kirchen blieb der Geehrte seit seinem Eintritt in die DLRG treu, auch wenn er vor Jahren mit seiner Familie in Oberfischbach heimisch wurde. Mit einem lauten Applaus würdigten der Vorstand und die Versammlung die Mitarbeit des Geehrten. Die Urkunde überreichte der 1. Vorsitzende, Reinhard Baumgarten. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


121 Corona-Fälle im Kreis – Sechs Menschen stationär behandelt

Zum Wochenende meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen erneut einen Anstieg der positiv auf eine Corona-Infektion ...

IPS Etzbach: Corona-Pandemie wirkt sich nur minimal aus

Die Corona-Pandemie ist weit davon entfernt, ihr Ende zu finden. Vielerorts wird nach dem kompletten ...

„Von jedem Menschen lässt sich ein tolles Foto machen“

Mick Jagger oder Helene Fischer – Guido Karp hatte schon die großen Stars vor der Linse. Nun holen die ...

Herdorfer Karneval fällt größtenteils aus

Keine Sessionseröffnung, keine Partys, keine Sitzungen, sehr wahrscheinlich kein Rosenmontagszug. Auch ...

Ralf Schwarzbach ist neuer Kreisfeuerwehrinspekteur

Ralf Schwarzbach ist neuer Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) im Kreis Altenkirchen. Die Wehrleiter der sechs ...

Wolf greift offenbar Rinderherde in Hasselbach an

Zwei Wölfe sollen in der Gemarkung Hasselbach in der Nacht auf Mittwoch, 4. November, eine Rinderherde ...

Werbung