Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Neues Fahrzeug an die DRK-Rettungswache Daaden übergeben

Stefan Rosenthal , Leiter der Rettungswache Daaden, holte jüngst einen neuen Krankentransportwagen beim DRK-Kreisverband in Altenkirchen ab. Das Fahrzeug wurde durch den Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner und dem Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski seiner neuen Bestimmung übergeben.

Von links: DRK-Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner und der Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski übergeben Stefan Rosenthal, dem Leiter der Leiter der Rettungswache Daaden, den neuen Krankentransportwagen. (Foto: DRK)

Daaden/Altenkirchen. Kreisgeschäftsführer Brenner und der Leiter Rettungsdienst Matuschewski sind sich laut Pressemitteilung des DRK einig: Das neue Fahrzeug ist unerlässlich für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung im Landkreis unerlässlich ist und dies gerade in Corona-Zeiten.

Es verfügt über die aktuellsten technischen Errungenschaften für diesen Rettungsmittel-Typ. Besonders ist zu erwähnen, dass bei der Auswahl der einzelnen Ausstattungskomponenten des Krankentransportwagens der Arbeitsschutz der Mitarbeiter durch Einbau von ergonomischen und unterstützenden Tragehilfen im Vordergrund stand. Das Altfahrzeug wurde nach sechs Dienstjahren und einer Fahrleistung von 270.000 Kilometern ersetzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus meldet 102 Wildunfälle seit 1. September

Seit dem 1. September bis zum 6. November hat die Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus bereits 102 Wildunfälle ...

Friseur: Ausübungsberechtigung kann nicht auf illegalen Betrieb gestützt werden

Einer Friseurhandwerksgesellin kann eine Ausübungsberechtigung trotz sechsjähriger Berufserfahrung – ...

Stabilität im Zukunftswald: Pflanzung klimaelastischer Baumarten

Mit viel Umsicht werden derzeit auf rund zwölf Hektar Trocknis-Fläche bei Katzenthal von der Hatzfeldt-Wildenburg´schen ...

Niederfischbacher Forstwirtschaftsmeister gehört zu den Besten des Jahrgangs

Sebastian Hammer hat mit drei anderen am besten abgeschnitten bei den Meisterkursen der Grünen Berufe ...

„Von jedem Menschen lässt sich ein tolles Foto machen“

Mick Jagger oder Helene Fischer – Guido Karp hatte schon die großen Stars vor der Linse. Nun holen die ...

IPS Etzbach: Corona-Pandemie wirkt sich nur minimal aus

Die Corona-Pandemie ist weit davon entfernt, ihr Ende zu finden. Vielerorts wird nach dem kompletten ...

Werbung