Werbung

Nachricht vom 06.11.2020    

Neues Fahrzeug an die DRK-Rettungswache Daaden übergeben

Stefan Rosenthal , Leiter der Rettungswache Daaden, holte jüngst einen neuen Krankentransportwagen beim DRK-Kreisverband in Altenkirchen ab. Das Fahrzeug wurde durch den Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner und dem Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski seiner neuen Bestimmung übergeben.

Von links: DRK-Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner und der Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski übergeben Stefan Rosenthal, dem Leiter der Leiter der Rettungswache Daaden, den neuen Krankentransportwagen. (Foto: DRK)

Daaden/Altenkirchen. Kreisgeschäftsführer Brenner und der Leiter Rettungsdienst Matuschewski sind sich laut Pressemitteilung des DRK einig: Das neue Fahrzeug ist unerlässlich für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung im Landkreis unerlässlich ist und dies gerade in Corona-Zeiten.

Es verfügt über die aktuellsten technischen Errungenschaften für diesen Rettungsmittel-Typ. Besonders ist zu erwähnen, dass bei der Auswahl der einzelnen Ausstattungskomponenten des Krankentransportwagens der Arbeitsschutz der Mitarbeiter durch Einbau von ergonomischen und unterstützenden Tragehilfen im Vordergrund stand. Das Altfahrzeug wurde nach sechs Dienstjahren und einer Fahrleistung von 270.000 Kilometern ersetzt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus meldet 102 Wildunfälle seit 1. September

Seit dem 1. September bis zum 6. November hat die Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus bereits 102 Wildunfälle ...

Friseur: Ausübungsberechtigung kann nicht auf illegalen Betrieb gestützt werden

Einer Friseurhandwerksgesellin kann eine Ausübungsberechtigung trotz sechsjähriger Berufserfahrung – ...

Stabilität im Zukunftswald: Pflanzung klimaelastischer Baumarten

Mit viel Umsicht werden derzeit auf rund zwölf Hektar Trocknis-Fläche bei Katzenthal von der Hatzfeldt-Wildenburg´schen ...

Niederfischbacher Forstwirtschaftsmeister gehört zu den Besten des Jahrgangs

Sebastian Hammer hat mit drei anderen am besten abgeschnitten bei den Meisterkursen der Grünen Berufe ...

„Von jedem Menschen lässt sich ein tolles Foto machen“

Mick Jagger oder Helene Fischer – Guido Karp hatte schon die großen Stars vor der Linse. Nun holen die ...

IPS Etzbach: Corona-Pandemie wirkt sich nur minimal aus

Die Corona-Pandemie ist weit davon entfernt, ihr Ende zu finden. Vielerorts wird nach dem kompletten ...

Werbung