Werbung

Nachricht vom 08.11.2020    

Neue Corona-Fälle im Kreis, 7-Tage-Inzidenz sinkt deutlich

Am Wochenende nimmt die Zahl der Corona-Infektionen auch im Kreis Altenkirchen weiter zu: Mit Stand von Sonntagmittag, 8. November, liegt deren Gesamtzahl bei 786, das sind 19 mehr als am Freitag (6. November). Aktuell sind damit 140 Menschen positiv getestet und 633 geheilt, 13 verstorben, sechs in stationärer Behandlung. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 53,6.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Am Montag, dem 9. November, bleibt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen geschlossen, nachdem bei mehreren Schülerinnen und Schülern in den Klassenstufen 8, 9, 10 und 13 eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen wurde.

An der Franziskus-Grundschule Wissen wurde eine Infektion innerhalb des Lehrerkollegiums nachgewiesen. Aufgrund von unmittelbaren Kontakten stehen hier Mitglieder von Kollegium und Verwaltung unter Quarantäne. Auch hier wird durch Kontaktermittlungen geprüft, wie weit die Infektionsketten reichen. Für drei betroffene Klassen findet am Montag kein Unterricht statt. Die Eltern wurden entsprechend informiert.



Ab Montag laufen an beiden Schulen Tests bei Schülerschaft und Lehrerkollegien.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 786
Steigerung zum 6. November: +19
Aktuell Infizierte: 140
Geheilte: 633
Verstorbene: 13
in stationärer Behandlung: 6
7-Tage-Inzidenz: 53,6

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Förderverein der Feuerwehr Hamm/Sieg übergibt Schutzmasken

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg e.V. konnte am vergangenen Samstag bei bestem Herbstwetter ...

Baumpflanzaktion im Mörlener Gemeindewald

Vergangenen Samstag fand im Mörlener Gemeindewald eine Baumpflanzaktion statt. Diese Aktion wurde vom ...

bueroboss.de/hoffmann: Perspektiven für eine solide Zukunft

Wenn man der Geschäftsführerin Britta Bay von bueroboss.de/hoffmann dieser Tage über den Weg läuft, strahlt ...

Corona-Infektionen: Gymnasium Betzdorf-Kirchen macht dicht

Das gesamte Freiherr-vom-Stein-Gymnasium muss am Montag, den 9. November, geschlossen bleiben. Das hat ...

Buchtipp: „Das Corona-Buch“ von Matthias Scheben

Untertitel: „Anregungen zum Weg aus einer irritierten Gesellschaft“. Das Buch ist Schebens Lösungsvorschlag ...

Sieben- und Gartenschläfer halten jetzt Winterschlaf

Der Schutz von heimischen Tier- und Pflanzenarten ist wichtig, um das Ökosystem zu erhalten. Genau darum ...

Werbung