Werbung

Nachricht vom 08.11.2020    

Wieder Spray-Schmierereien in Betzdorf

Schaufensterscheiben und diverse Verteilerkästen wurden zum Opfer eines Sprayers. Der mittlerweile ermittelte Täter trieb sein Unwesen am Samstag, den 7. November. Laut Polizei zog sich seine Spur dabei vom Betzdorfer Stadtgebiet bis nach Scheuerfeld. Die Polizei bittet Geschädigte, sich zu melden.

Ein Sprayer verunstaltete diverse Verteilerkästen und Schaufensterscheiben mit den Zahlen 57 und 187. (Symbolbild)

Betzdorf. Im Laufe des Samstagmorgens verunstaltete ein Sprayer diverse Verteilerkästen und Schaufensterscheiben mit den Zahlen 57 und 187. An Motivation mangelte es dem Täter offenbar nicht. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein schreibt in einer Meldung von einer „Vielzahl an Sachbeschädigungen“. Die Spur der Spray-Schmierereien zog sich über die Wilhelmstraße, Busbahnhof, Decizer Straße, Burgstraße, Moltkestraße, Mittelstraße bis nach Scheuerfeld. Der Täter wurde laut Polizeiangaben zwischenzeitlich ermittelt.
Die Polizei bittet Geschädigte, sich per Mail bei der Polizeiinspektion Betzdorf zu melden (pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de).

Erst vor wenigen Wochen hatte die Polizei ähnliche Sachbeschädigungen gemeldet. Am Freitag, den 16. Oktober, waren zwischen 2 und 6 Uhr morgens Graffiti-Schmierereien angezeigt worden. Damals traf es verschiedene Straßenzüge in der Betzdorfer Altstadt, Bereich Viktoriastraße, Bahnhofstraße und Moltkestraße. Beschmiert wurden wahllos Hauswände, Unterführungen, Straßenlaternen, Verkehrszeichen und Stromkästen mit Farbe. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Weitere Artikel


Stromzähler selbst ablesen

Die Zahlen der mit Corona Infizierten steigt auch im Netzgebiet der Unternehmensgruppe Energieversorgung ...

St.-Martins-Umzug Wallmenroth: Kita-Kinder feiern gesondert

Der traditionelle große St.-Martins-Umzug mit anschließendem großen Martinsfeuer und gemütlichem Zusammensein ...

IG BAU: Kreis soll Zukunftsinvestitionen nicht verschleppen

Vom neuen Radweg bis zum sanierten Schuldach: Trotz sinkender Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie ...

bueroboss.de/hoffmann: Perspektiven für eine solide Zukunft

Wenn man der Geschäftsführerin Britta Bay von bueroboss.de/hoffmann dieser Tage über den Weg läuft, strahlt ...

Baumpflanzaktion im Mörlener Gemeindewald

Vergangenen Samstag fand im Mörlener Gemeindewald eine Baumpflanzaktion statt. Diese Aktion wurde vom ...

Förderverein der Feuerwehr Hamm/Sieg übergibt Schutzmasken

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg e.V. konnte am vergangenen Samstag bei bestem Herbstwetter ...

Werbung