Werbung

Nachricht vom 18.09.2010    

Die Booze Brothers eröffneten Erntedankfest in Nauroth

Alle fünf Jahre ist es soweit: Mörlen und Nauroth feiern ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. Zu Beginn der diesjährigen Feierlichkeiten spielten die Fabulous Booze Brothers, eine Westerwälder Kultband, auf dem Naurother Festplatz. Hunderte Besucher rockten mit ihrer Musik.

Die Fabulous Booze Brothers rockten am Freitagabend auf dem Naurother Festplatz. Fotos: Julia Tielmann

Nauroth. Zum Auftakt des diesjährigen Heimat- und Erntedankfestes der Gemeinden Mörlen und Nauroth rockten die Fabulous Booze Brothers am Freitagabend auf dem Naurother Festplatz. Die Westerwälder Kultband zog hunderte Besucher nach Nauroth.

Bis spät in die Nacht sorgten die Booze Brothers für reichlich Stimmung im Festzelt. Gespielt wurden Klassiker aus den 80ern, Oldies, House- und Soulsongs. Dazwischen spielte die Band rund um die beiden Frontmänner Martin „the roaring Bulldog“ Börner und Thomas „Föni“ Gfrörer auch aktuelle Hits. So war für jeden – Jung und Alt – etwas dabei. Das Festzelt rockte mit. Organisatorin Carmen Eckhardt vom Naurother Kulturverein zeigte sich begeistert. „Wir sind froh, dass wir eine Liveband nach Nauroth holen konnten. Das gibt eine besonders tolle Stimmung.“



Draußen vor dem Zelt war außerdem für das leibliche Wohl gesorgt und ein paar Kirmesbuden sorgten für Partystimmung. Am heutigen Samstag geht das Heimat- und Erntedankfest ab 18 Uhr weiter. Geplant ist ein buntes Programm unter anderem mit dem Spielmannszug Steinebach und dem Musikverein Rot-Weiß Nauroth. Als Höhepunkt werden die Lasterbacher Musikanten erwartet. Der Eintritt ist frei. Mit dem Festzug am Sonntag steht der Höhepunkt der Feierlichkeiten an. Verschiedene Themenwagen, Fußgruppen und Musikvereine werden ab 14 Uhr von der Altenklosterstraße in Mörlen losmarschieren. Ziel ist das Festzelt auf dem Naurother Festplatz. (jut)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Riesen-Brezel für den neuen Schulleiter

Trotz der "Backstationen" in den Discounter-Läden können die Auszubildenden im Bäckerhandwerk zuversichtlich ...

Zwei Kreismeister aus der ASG Tennisjugend

Das kann sich sehen lassen: Bei den Tennis-Kreismeisterschaften der Jugend auf der Anlage der ASG in ...

Siegbrücke zwischen Fürthen und Etzbach wird erneuert

Es ist soweit. Die Arbeiten zur Erneuerung der Brücke von Etzbach nach Fürthen beginnen am Montag, 20. ...

Seniorenfeier in Selbach gut besucht

Mit Gesang und Tanz verschönert wurde die jährliche Seniorenfeier der Ortsgemeinde Selbach im Schützenhaus. ...

Schäfers Florales mit Blatt & Blüte hat neues Zuhause

Wunderschöne Blumensträuße, reizvolle Pflanzenarrangements für drinnen und draußen, exklusive Dekorationen ...

Bei der 4. Kinderolympiade ging es hoch her

Jede Menge Spaß gab es bei der Kinderolympiade der KiTa Birken-Honigsessen. Als Besonderheit konnten ...

Werbung