Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2007    

Wieder Erntedankfest in Ingelbach

Am kommenden Wochenende ist wieder Erntedankfest in Ingelbach. Höhepunkt sind der Frühschoppen und das Dorfgericht.

erntedankkrone

Ingelbach. Das große Erntedankfest in Ingelbach steht vor der Tür. Von Freitag, 14., bis Montag, 17. September, geht es am Sportplatz in Ingelbach rund. Höhepunkt wird wie jedes Jahr der traditionelle Frühschoppen mit dem unabdinglichen Dorfgericht sein. Dem Erntedankfest ging aber ein anderes, schon traditionelles, Fest voraus. Seit dem Jubiläumsfest zum 50-jährigen Bestehen der Sängervereinigung Ingelbach wird auf dem Dorfplatz im Zentrum von den Dorfbewohnern, vorwiegend von Mitgliedern der Sängervereinigung und Rentnern der Gemeinde, der Erntekranz gebunden. Ein kleines Fest für sich, das ebensoviel Spaß bringt, so der Vorsitzende der Sängervereinigung Dirk Vohl, wie das Erntedankfest selbst.
Alle zwei Jahre wird in Ingelbach die Erntkrone gebunden. Einige Rentner schneiden Korn, Weizen, Hafer und Gerste. Schön säuberlich werden die schönsten Garben zu kleinen Bündeln zusammengelegt. Das Gerüst der Erntekrone ist bereits im Vorfeld erstellt worden und an einer Traktorgabel befestigt, so dass vier Frauen ohne Probleme die Garben anbringen können. Richtig schön geschmückt wird die Krone kurz vor dem Fest. Das beginnt am Freitag um 21 Uhr mit der Disco mit DJ Klaus.
Der Samstag steht ganz im Zeichen des Fußballs. Um 13 Uhr beginnt der Jugendfußball. Drei Stunden später ist der Alt-Herren-Fußball angesagt. Offiziell wird das Erntedankfest um 20 Uhr eröffnet. Die Sängervereinigung Ingelbach umrahmt dies mit Gesang. Die Kapelle "Mikado" spielt zum Tanz auf. Dazwischen gibt es Unterhaltungsüberraschungen. Mitwirkende sind auch die Free Style Dancer und LSD Ingelbach (Lästern-Saufen-Dancen). Das ist eine Gruppe junger Ingelbacher, etwa 25 Personen, die sich nur für am Erntedankfest zusammenfinden. Um 11 Uhr beginnt am Sonntag der Gottesdienst im Festzelt mit Pfarrer Gerd Kolakowski. In der Mittagszeit (12.45 Uhr) startet der Seniorenfußball. Gegen 16 Uhr wird zur Kaffeetafel gebeten und um 16.30 Uhr steht für die jüngsten Festbesucher die Kinderbelustigung auf dem Plan. Der Musikverein Haiderbach hat seinen Auftritt um 17.00 Uhr, danach spielt "Mikado" wieder zum Tanz auf.
Für 10 Uhr ist der Beginn des Frühschoppens am Montagmorgen angesetzt. Wer zu spät kommt, hat dem Dorfgericht bereits einen Grund zur Verurteilung gegeben. Gemeinsames Mittagessen und der erneute Auftritt der Kapelle "Mikado" runden das Fest ab. Den Schlusspunkt schließlich setzt die große Verlosung ab 18 Uhr. An allen Tagen ist der Eintritt frei. Veranstalter des Erntedankfestes sind neben der Sängervereinigung die Sportfreunde Ingelbach. (wwa)
xxx
Ulrike Lamberty, Elke Bay und Elfriede Vohl setzen die ersten Garben. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Rumänen wollten "Schmuck" verkaufen

Angeblichen Goldschmuck wollte ine Gruppe von Rumänen am Dienstagnachmittag in Höhe der Lagerhalle der ...

Bundesstraßen-Ausbau vorantreiben

"In enger Abstimmung mit den Nachbarländern Nordrhein-Westfalen und Hessen" wird das Land Rheinland-Pfalz ...

Rosenbauer: Praktische Familienpolitik

Zum ersten Familientag der rheinland-pfälzischen CDU laden die Christdemokraten in den Holiday-Park in ...

DFB-Mobil kam nach Neitersen

Hoher Besuch bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neistersen. Eine Delegation des Deutschen Fußballbundes ...

Sommernachtsparty ein voller Erfolg

Open-Air am Musikhaus in Brunken. Zwar spielte das Wetter nicht ganz mit, dennoch war die Sommernachtsparty ...

WSN unterstützen die Kinderkrebshilfe

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neistersen sind mit den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth eine ständige ...

Werbung