Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

Betzdorf: Programmieren lernen mit Scratch ab 8 Jahren

Scratch ist eine visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Ob eigene Minispiele, Musik oder der erste kleine animierte Film – von der leichten bis zu komplexen Programmierungen ist bei Scratch alles möglich. In diesem kleinen Einführungskurs wird zusammen per Videokonferenz online programmiert.

In kleinen Einführungskurs lernen Kinder per Videokonferenz online zu programmieren. (Foto: Jugendpflege Kirchen/ Pexels)

Betzdorf-Gebhardshain/ Kirchen. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer in die Oberfläche eingeführt, somit ist der Kurs auch für absolute Einsteiger geeignet. Begonnen wird mit der App „SratchJR“, die es für Android und IOS auf Smartphones und Tablets zum kostenfreien Download gibt. Danach geht es auf der Internet-Seite „Scratch.mit.edu“ weiter, die im Browser, am Laptop oder auf dem PC aufgerufen werden kann. Wer möchte, kann auch hier ein Tablet benutzen und dort die Seite im Browser aufrufen.

Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen und Jungen ab acht Jahren und findet am Samstag, den 28. November, von 14 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Einen Tag vorher wird ein freiwilliger Technikcheck um 17 Uhr angeboten. Die Kosten betragen 10 Euro pro Teilnehmer. Bei Bedarf können ein Tablet und ein Headset ausgeliehen werden. Veranstalter sind die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain sowie Betzdorf digital. Unter 02741 688244 oder per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de kann das Anmeldeformular angefordert werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Keine Erstattung Weihnachtsgeld als Kurzarbeitergeld möglich

Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonderzahlung kann bei der ...

CDU-Gemeindeverband Wissen veranstaltete Waldtag

Unter dem Titel „Zukunftswerkstatt Wald“ organisierte der CDU-Gemeindeverband Wissen gemeinsam mit der ...

Sperrungen für Autofahrer im Kreis in dieser Woche

Autofahrer aufgepasst, in den kommenden Tagen ist im Kreis mit neuen Streckensperrungen zu rechnen. So ...

Schwere Verkehrsunfälle am Wochenende

Ein Lkw, der in Betzdorf mit einem Auto kollidierte. Eine schwerverletzte Fahrerin aufgrund eines Unfalls ...

neue arbeit: Corona verstärkt die berufliche Eiszeit

„Perspektiven zu eröffnen, das ist für uns ein wichtiger Teil im Prozess eines langsamen Auftauens, um ...

375.000 Euro für innovative Wanddrucktechnologie aus Etzbach

Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium fördert das Entwicklungs- und Forschungsvorhaben der ...

Werbung