Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

Betzdorf: Programmieren lernen mit Scratch ab 8 Jahren

Scratch ist eine visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Ob eigene Minispiele, Musik oder der erste kleine animierte Film – von der leichten bis zu komplexen Programmierungen ist bei Scratch alles möglich. In diesem kleinen Einführungskurs wird zusammen per Videokonferenz online programmiert.

In kleinen Einführungskurs lernen Kinder per Videokonferenz online zu programmieren. (Foto: Jugendpflege Kirchen/ Pexels)

Betzdorf-Gebhardshain/ Kirchen. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer in die Oberfläche eingeführt, somit ist der Kurs auch für absolute Einsteiger geeignet. Begonnen wird mit der App „SratchJR“, die es für Android und IOS auf Smartphones und Tablets zum kostenfreien Download gibt. Danach geht es auf der Internet-Seite „Scratch.mit.edu“ weiter, die im Browser, am Laptop oder auf dem PC aufgerufen werden kann. Wer möchte, kann auch hier ein Tablet benutzen und dort die Seite im Browser aufrufen.

Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen und Jungen ab acht Jahren und findet am Samstag, den 28. November, von 14 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Einen Tag vorher wird ein freiwilliger Technikcheck um 17 Uhr angeboten. Die Kosten betragen 10 Euro pro Teilnehmer. Bei Bedarf können ein Tablet und ein Headset ausgeliehen werden. Veranstalter sind die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain sowie Betzdorf digital. Unter 02741 688244 oder per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de kann das Anmeldeformular angefordert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Keine Erstattung Weihnachtsgeld als Kurzarbeitergeld möglich

Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonderzahlung kann bei der ...

CDU-Gemeindeverband Wissen veranstaltete Waldtag

Unter dem Titel „Zukunftswerkstatt Wald“ organisierte der CDU-Gemeindeverband Wissen gemeinsam mit der ...

Sperrungen für Autofahrer im Kreis in dieser Woche

Autofahrer aufgepasst, in den kommenden Tagen ist im Kreis mit neuen Streckensperrungen zu rechnen. So ...

Schwere Verkehrsunfälle am Wochenende

Ein Lkw, der in Betzdorf mit einem Auto kollidierte. Eine schwerverletzte Fahrerin aufgrund eines Unfalls ...

neue arbeit: Corona verstärkt die berufliche Eiszeit

„Perspektiven zu eröffnen, das ist für uns ein wichtiger Teil im Prozess eines langsamen Auftauens, um ...

375.000 Euro für innovative Wanddrucktechnologie aus Etzbach

Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium fördert das Entwicklungs- und Forschungsvorhaben der ...

Werbung