Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

Betzdorf: Programmieren lernen mit Scratch ab 8 Jahren

Scratch ist eine visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Ob eigene Minispiele, Musik oder der erste kleine animierte Film – von der leichten bis zu komplexen Programmierungen ist bei Scratch alles möglich. In diesem kleinen Einführungskurs wird zusammen per Videokonferenz online programmiert.

In kleinen Einführungskurs lernen Kinder per Videokonferenz online zu programmieren. (Foto: Jugendpflege Kirchen/ Pexels)

Betzdorf-Gebhardshain/ Kirchen. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer in die Oberfläche eingeführt, somit ist der Kurs auch für absolute Einsteiger geeignet. Begonnen wird mit der App „SratchJR“, die es für Android und IOS auf Smartphones und Tablets zum kostenfreien Download gibt. Danach geht es auf der Internet-Seite „Scratch.mit.edu“ weiter, die im Browser, am Laptop oder auf dem PC aufgerufen werden kann. Wer möchte, kann auch hier ein Tablet benutzen und dort die Seite im Browser aufrufen.

Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen und Jungen ab acht Jahren und findet am Samstag, den 28. November, von 14 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Einen Tag vorher wird ein freiwilliger Technikcheck um 17 Uhr angeboten. Die Kosten betragen 10 Euro pro Teilnehmer. Bei Bedarf können ein Tablet und ein Headset ausgeliehen werden. Veranstalter sind die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain sowie Betzdorf digital. Unter 02741 688244 oder per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de kann das Anmeldeformular angefordert werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


SPD-Kreistagsfraktion mit Forderung nach Zwischenbilanz beim Klimaschutzkonzept erfolgreich

Bereits im Herbst 2019 hatte die SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag beantragt, eine Zwischenbilanz ...

Hauptversammlung des Landkreistages beriet digital

Die Mitgliederversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ...

Keine Erstattung Weihnachtsgeld als Kurzarbeitergeld möglich

Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonderzahlung kann bei der ...

Schwere Verkehrsunfälle am Wochenende

Ein Lkw, der in Betzdorf mit einem Auto kollidierte. Eine schwerverletzte Fahrerin aufgrund eines Unfalls ...

neue arbeit: Corona verstärkt die berufliche Eiszeit

„Perspektiven zu eröffnen, das ist für uns ein wichtiger Teil im Prozess eines langsamen Auftauens, um ...

375.000 Euro für innovative Wanddrucktechnologie aus Etzbach

Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium fördert das Entwicklungs- und Forschungsvorhaben der ...

Werbung