Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

SPD-Kreistagsfraktion mit Forderung nach Zwischenbilanz beim Klimaschutzkonzept erfolgreich

Bereits im Herbst 2019 hatte die SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag beantragt, eine Zwischenbilanz des Klimaschutzkonzeptes zu ziehen, um gravierende Abweichungen, beispielsweise bei der Windkraft und bei der Biomasse, festzustellen, Ziele anzupassen und neue Ziele zu entwickeln. Mit diesem Ansinnen sei man auf ganzer Linie erfolgreich, teilt die Fraktion jetzt mit.

Kreis Altenkirchen. Die SPD-Mitglieder im „Ausschuss für Demographie, Regional- und Kreisentwicklung"- kurz: Kreisentwicklungsausschuss - zeigten sich in der jüngsten Sitzung ihrer Fraktion sehr zufrieden mit den Beschlüssen des Ausschusses. Sowohl bei der Zusammensetzung der jetzt einzurichtenden Fach-Arbeitsgruppe, als auch im Hinblick auf deren Arbeitsauftrag seien die anderen Fraktionen und die Verwaltung den Vorschlägen der SPD gefolgt, berichtete Bernd Becker, umweltpolitische Sprecher der Fraktion. Besondere Nähe habe es zu den Vorschlägen der grünen Fraktion gegeben, die ihrerseits die Einrichtung einer Arbeitsgruppe beantragt habe. Ausschussmitglied Jan Hellinghausen betont: „Dass jetzt kein rein politisches Gremium, sondern ein Fach-Arbeitskreis entsteht, der für die politischen Kreisgremien Vorschläge erarbeiten soll, ist ein neues und vielversprechendes Format“. Bernd Becker ergänzt: „Dass der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises als wichtiger Akteur beim Thema Biomasse in der Arbeitsgruppe mit all seiner Expertise vertreten sein wird, war uns ein besonderes Anliegen“.



Dass man die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes ohne die sonst übliche Beauftragung eines externen Beratungsbüros angehen will, findet uneingeschränkte Zustimmung der SPD-Fraktion. Sprecher Andreas Hundhausen: „Es ist gut, zunächst den in der Verwaltung vorhandenen Sachverstand zur Geltung zu bringen und ehrenamtliche Experten, wie Friedrich Hagemann aus Birken-Honigsessen einzubinden“.

Nach Beschluss des Ausschusses erhalten die Kreistagsfraktionen die Option, jeweils ein Mitglied in die AG zu entsenden. Für die SPD wird diese Aufgabe von Bernd Becker aus Fensdorf übernommen, vertreten durch Jan Hellinghausen aus Scheuerfeld. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Weitere Artikel


Hauptversammlung des Landkreistages beriet digital

Die Mitgliederversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ...

Keine Erstattung Weihnachtsgeld als Kurzarbeitergeld möglich

Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonderzahlung kann bei der ...

CDU-Gemeindeverband Wissen veranstaltete Waldtag

Unter dem Titel „Zukunftswerkstatt Wald“ organisierte der CDU-Gemeindeverband Wissen gemeinsam mit der ...

Betzdorf: Programmieren lernen mit Scratch ab 8 Jahren

Scratch ist eine visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche. Die Möglichkeiten sind fast ...

Schwere Verkehrsunfälle am Wochenende

Ein Lkw, der in Betzdorf mit einem Auto kollidierte. Eine schwerverletzte Fahrerin aufgrund eines Unfalls ...

neue arbeit: Corona verstärkt die berufliche Eiszeit

„Perspektiven zu eröffnen, das ist für uns ein wichtiger Teil im Prozess eines langsamen Auftauens, um ...

Werbung