Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

Hauptversammlung des Landkreistages beriet digital

Die Mitgliederversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form als Präsenzveranstaltung stattfinden. Erstmals wurde daher eine Hauptversammlung des kommunalen Spitzenverbandes digital abgehalten.

Nahmen von Altenkirchen aus digital an der Mitgliederversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz teil: (von links) die Kreistagsmitglieder Claus Behner, Hubert Wagner, Anna Neuhof, Bernd Becker, Josef-Georg Solbach und Landrat Dr. Peter Enders. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Für den Kreis Altenkirchen nahmen vom Kreishaus aus neben Landrat Dr. Peter Enders die Kreistagsmitglieder Bernd Becker (SPD), Claus Behner (CDU), Anna Neuhof (Bündnis90/Die Grünen), Josef-Georg Solbach (CDU) und Hubert Wagner (FWG) teil.

Der Vorsitzende des Landkreistages, Landrat Günther Schartz aus dem Kreis Trier-Saarburg, bekräftigte in seinem Eingangsstatement, dass die Gesundheitsämter der 24 Landkreise derzeit alles dafür tun, um das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu halten. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreise leisten Enormes, aber auch die zur Unterstützung herbeigezogenen Kräfte aus Bund, Land und Kommunen sowie die ehrenamtlichen Helfer tragen hervorragend zur Eindämmung der Pandemie bei. In den kommenden Monaten werden wir gemeinsam weiterhin all unsere Kraft einsetzen, damit dieses Land gut durch die Krise kommt“, so Schartz – eine Einschätzung, die die Teilnehmer aus dem AK-Land teilen. Landrat Enders unterstrich nochmals die schnelle und flexible Hilfe durch die Bundeswehr, die das Altenkirchener Gesundheitsamt derzeit mit vier Soldaten und einer Soldatin unterstützt.



In seinem digitalen Grußwort sprach auch Landtagspräsident Hendrik Hering den Landkreisen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dank für ihre Arbeit in den letzten Monaten aus. Die Pandemie habe die Verwaltungen und insbesondere die Gesundheitsämter vor große Herausforderungen gestellt. Ihnen sei es mit zu verdanken, „dass wir bisher so gut durch diesen Ausnahmezustand gekommen sind.“

Im Mittelpunkt der weiteren Beratungen stand zudem die Verabschiedung des Verbandshaushalts und die Wahl eines Nachfolgers für das im September aus dem erweiterten Vorstand ausgeschiedene langjährige Mitglied Alexander Licht, MdL. Neu dabei ist nun der Landtagsabgeordnete Christof Reichert. In der am Tag zuvor durchgeführten Landrätekonferenz standen die Corona-Pandemie-Bekämpfung, die Kreis- und Kommunalfinanzen sowie die neuen Krankenhausstrukturen in Rheinland-Pfalz auf der Tagesordnung. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Keine Erstattung Weihnachtsgeld als Kurzarbeitergeld möglich

Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonderzahlung kann bei der ...

CDU-Gemeindeverband Wissen veranstaltete Waldtag

Unter dem Titel „Zukunftswerkstatt Wald“ organisierte der CDU-Gemeindeverband Wissen gemeinsam mit der ...

Sperrungen für Autofahrer im Kreis in dieser Woche

Autofahrer aufgepasst, in den kommenden Tagen ist im Kreis mit neuen Streckensperrungen zu rechnen. So ...

SPD-Kreistagsfraktion mit Forderung nach Zwischenbilanz beim Klimaschutzkonzept erfolgreich

Bereits im Herbst 2019 hatte die SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag beantragt, eine Zwischenbilanz ...

Betzdorf: Programmieren lernen mit Scratch ab 8 Jahren

Scratch ist eine visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche. Die Möglichkeiten sind fast ...

Schwere Verkehrsunfälle am Wochenende

Ein Lkw, der in Betzdorf mit einem Auto kollidierte. Eine schwerverletzte Fahrerin aufgrund eines Unfalls ...

Werbung