Werbung

Nachricht vom 18.09.2010    

Riesen-Brezel für den neuen Schulleiter

Trotz der "Backstationen" in den Discounter-Läden können die Auszubildenden im Bäckerhandwerk zuversichtlich sein. Das meint auch der neue Schulleiter der BBS Betzdorf/Kirchen, Michael Schimmel. Er erhielt jetzt von den Azubis eine Riesen-Brezel und freute sich darüber sehr.

Betzdorf/Kirchen. Die BBS Betzdorf/Kirchen hat einen neuen Schulleiter. Grund genug für die Bäcker und Bäckerei-Fachverkäuferinnen des 3. Ausbildungsjahres, Studiendierektor Michael Schimmel mit einer Riesenbrezel zu begrüßen und ihm alles Gute zu wünschen. Die Brezel stehe symbolisch für die Ehrbarkeit der Bäckerzunft und verkörpere das handwerkliche Können und die Leistung des Berufsstandes, erläuterte Klassensprecher Patrick Strüder.
Schulleiter Schimmel nahm das Geschenk erfreut entgegen und war von der Zuversicht und Motivation der jungen Menschen angetan. "Gerade in Zeiten zunehmender Konkurrenz durch Backstationen in Discountern sollte man auf die eigenen Stärken bauen", empfahl er den Auszubildenden. Damit lag er genau richtig, denn dieses
Thema war im Fachunterricht der letzten Wochen heftig diskutiert worden. Die zukünftigen Bäcker und Bäckerei-Fachverkäuferinnen erarbeiteten ein 10-Punkte-Programm, mit dem Ziel, das Image ihres Berufsstandes zu verbessern und den eigenen Arbeitsplatz zukunftsfähig zu machen. "Das angemessene Preis-Leistungsverhältnis, die kundenfreundlichen Serviceleistungen in der Produktion und im Verkauf und die vielfältigen
Ausbildungsmöglichkeiten zeichnet die Bäckerei gegenüber dem Discounter aus", resümierte die angehende Fachfrau Vanessa Born. Mit ihr schauen insgesamt 74 Auszubildende im Backhandwerk optimistisch in die Zukunft.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Zwei Kreismeister aus der ASG Tennisjugend

Das kann sich sehen lassen: Bei den Tennis-Kreismeisterschaften der Jugend auf der Anlage der ASG in ...

Siegbrücke zwischen Fürthen und Etzbach wird erneuert

Es ist soweit. Die Arbeiten zur Erneuerung der Brücke von Etzbach nach Fürthen beginnen am Montag, 20. ...

Bayerischer Abend mit Volksfestcharakter

Dirndl, Lederhosen, gute Laune, Supermusik, bayerische Spezialitäten und Original-Wies´n-Bier - das alles ...

Die Booze Brothers eröffneten Erntedankfest in Nauroth

Alle fünf Jahre ist es soweit: Mörlen und Nauroth feiern ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. Zu ...

Schäfers Florales mit Blatt & Blüte hat neues Zuhause

Wunderschöne Blumensträuße, reizvolle Pflanzenarrangements für drinnen und draußen, exklusive Dekorationen ...

CDU-Kreisverband beschäftigte sich mit Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt im Kreis Altenkirchen war Thema der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes in Horhausen. ...

Werbung