Werbung

Nachricht vom 18.09.2010    

Siegbrücke zwischen Fürthen und Etzbach wird erneuert

Es ist soweit. Die Arbeiten zur Erneuerung der Brücke von Etzbach nach Fürthen beginnen am Montag, 20. September. Dies hat jetzt der Landesbetrieb Mobilität mitgeteilt. Die Bauzeit wird etwa ein Jahr betragen.

Etzbach/Fürthen. Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Siegbrücke zwischen Fürthen und Etzbach in den nächsten Monaten erneuert wird. Die Bauzeit wird mit rund einem Jahr angegeben. Am Montag, 20. September, beginnen die Bauarbeiten mit dem Abbruch des alten Überbaues. Die Strecke muss ab dann voll gesperrt werden. Als Umleitungsstrecke ist der Weg über die B 256 ausgeschildert; die Unternehmen des öffentlichen Personen-Nahverkehrs wurden informiert.
Rund 1,9 Millionen Euro betragen die Baukosten, welche vom Kreis Altenkirchen mit Zuschüssen des Landes Rheinland-Pfalz gezahlt werden.
Die alte Brücke hat eine Länge von 78 Metern, eine Breite von 10 Metern und wurde 1964 als Spannbetonbrücke gebaut. In den letzten Jahren jedoch haben die Schäden am Betonüberbau, den Übergangs-Konstruktionen, den Gehwegkappen sowie den Lagern so stark zugenommen, so dass die Erneuerung notwendig ist. Seit einiger Zeit ist bereits ein Fangnetz als Schutz vor herabfallenden Brückenteilen installiert.



Der neue Brückenüberbau bietet neben der Fahrbahn auch Platz für einen Fuß- und Radweg, mit dem eine Lücke im Radwegenetz des Siegtalradweges geschlossen und somit einen Beitrag zur Sicherheit von Radfahrern geleistet werden kann.
Weil die Sieg mit Ihren angrenzenden Flächen als FFH-Gebiet unter besonderem europäischen Schutz von Natur und Landschaft steht, hat der LBM Diez eine ökologische Baubetreuung beauftragt, die auf die Einhaltung der besonderen Auflagen achtet.
Der LBM Diez bittet die Verkehrsteilnehmer sowie die Anwohner um Verständnis für die während der Maßnahme durch die Vollsperrung auftretenden Einschränkungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Bayerischer Abend mit Volksfestcharakter

Dirndl, Lederhosen, gute Laune, Supermusik, bayerische Spezialitäten und Original-Wies´n-Bier - das alles ...

Keine Frage: "Fair schmeckt mehr"

Am Stand des Weltladens Betzdorf trafen sich jetzt auf dem Wochenmarkt langjährige Kunden und tauschten ...

Abgeordneter lobt Jugendfreunde Oberwambach

Den Jugendfreunden Oberwambach stattete jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ein einen Besuch ...

Zwei Kreismeister aus der ASG Tennisjugend

Das kann sich sehen lassen: Bei den Tennis-Kreismeisterschaften der Jugend auf der Anlage der ASG in ...

Riesen-Brezel für den neuen Schulleiter

Trotz der "Backstationen" in den Discounter-Läden können die Auszubildenden im Bäckerhandwerk zuversichtlich ...

Die Booze Brothers eröffneten Erntedankfest in Nauroth

Alle fünf Jahre ist es soweit: Mörlen und Nauroth feiern ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. Zu ...

Werbung