Werbung

Nachricht vom 10.11.2020    

Zahl der Corona-Fälle im Kreis sinkt – weitere Schule betroffen

Am Dienstag, 10. November, ist der Anstieg der kreisweit nachgewiesenen Corona-Infektionen einstellig: Gegenüber Montag steigt die Gesamtzahl aller Positiv-Fälle seit März um neun auf 805. Aktuell sind 102 Menschen positiv getestet und 689 geheilt.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Zahl der Verstorbenen im Kreis beträgt 14. Acht Menschen sind jetzt in stationärer Behandlung. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 40,4.

Nachdem in den letzten Tagen Infektionen am Betzdorfer Gymnasium und an der Wissener Grundschule jeweils zu umfangreichen Umfeld-Tests und Quarantänen geführt haben, ist mit dem Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen aktuell eine weitere Schule betroffen: In einer 8. Klasse wurde ein Schüler positiv getestet. Hier lassen sich die Kontakte laut Kreisgesundheitsamt innerhalb der Klasse gut nachvollziehen, so dass bislang nur rund 15 Jugendliche getestet und unter Quarantäne gestellt werden mussten. Die Ergebnisse der Tests an den Schulen stehen noch aus.



Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 805
Steigerung zum 8. November: +9
Aktuell Infizierte: 102
Geheilte: 689
Verstorbene: 14
in stationärer Behandlung: 8
7-Tage-Inzidenz: 40,4

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 379/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 150/+1
Daaden-Herdorf: 74/+1
Hamm: 62
Kirchen: 101/+1
Wissen: 39/+1

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Gebäudebrand in Mauden: Großeinsatz für die Feuerwehr

Am vergangenen Montag, den 9. November, kam es gegen 19.50 Uhr zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus ...

Neues Portal für Kinder und Jugendliche: Forschung online erleben

Wie nehmen Säuglinge, (Klein-)Kinder und Jugendliche die Welt wahr? Wie denken und lernen sie? Die neue ...

Vortrag von Bruno Wagner: Als der Krieg nach Wissen kam

Das erstes Treffen der Männerrunde der ev. Kirchengeminde Wissen unter Corona–Bedingungen im evangelischen ...

B 414 für mindestens vier Wochen komplett gesperrt

Das wird für mindestens vier Wochen Autofahrern, die von Hachenburg kommend ihr Ziel Altenkirchen erreichen ...

Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft geht an EVM-Gruppe

Erfolg für die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe): Sie ist in Berlin mit dem ...

Betrieb einer Tennishalle durch Corona-Bekämpfungsverordnung verboten

Der Betrieb einer Tennishalle im Rahmen des Amateur- und Freizeitsports ist nach der Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Werbung