Werbung

Nachricht vom 10.11.2020    

Gebäudebrand in Mauden: Großeinsatz für die Feuerwehr

Am vergangenen Montag, den 9. November, kam es gegen 19.50 Uhr zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus in Mauden. Die Kräfte der Feuerwehr Derschen trafen als Erste ein und fanden das Erdgeschoss in Vollbrand vor. Umgehend wurde die Brandbekämpfung eingeleitet und weitere Kräfte nachgefordert.

Neben der Feuerwehr Derschen waren insgesamt 45 Personen mit 18 Fahrzeugen aus den Einheiten Daaden, Friedewald, Herdorf und Weitefeld sowie die DRK-Ortsvereine Daaden und Herdorf im Einsatz. (Fotos: VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf)

Mauden/Daaden. Neben der Feuerwehr Derschen waren insgesamt 45 Personen mit 18 Fahrzeugen aus den Einheiten Daaden, Friedewald, Herdorf und Weitefeld sowie die DRK-Ortsvereine Daaden und Herdorf im Einsatz.

Das Feuer konnte nach circa 30 Minuten unter Kontrolle gebracht werden. Die folgenden Belüftungs- und Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Nacht hinein. In der Zwischendecke konnten weitere Glutnester ausgemacht werden, so dass diese geöffnet werden musste. Durch die starke Hitzeentwicklung ist das Obergeschoss in Mitleidenschaft gezogen worden.

Das Haus ist zurzeit unbewohnbar. Die Ursache beziehungsweise die Schadenshöhe sind noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ursachenermittlung eingeleitet. (PM VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Neues Portal für Kinder und Jugendliche: Forschung online erleben

Wie nehmen Säuglinge, (Klein-)Kinder und Jugendliche die Welt wahr? Wie denken und lernen sie? Die neue ...

Vortrag von Bruno Wagner: Als der Krieg nach Wissen kam

Das erstes Treffen der Männerrunde der ev. Kirchengeminde Wissen unter Corona–Bedingungen im evangelischen ...

In einen „City-Manager“ setzt Altenkirchen große Hoffnungen

Auf der einen Seite eine toll sanierte Innenstadt mit zahlreichen Parkmöglichkeiten, die in geringer ...

B 414 für mindestens vier Wochen komplett gesperrt

Das wird für mindestens vier Wochen Autofahrern, die von Hachenburg kommend ihr Ziel Altenkirchen erreichen ...

Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft geht an EVM-Gruppe

Erfolg für die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe): Sie ist in Berlin mit dem ...

Betrieb einer Tennishalle durch Corona-Bekämpfungsverordnung verboten

Der Betrieb einer Tennishalle im Rahmen des Amateur- und Freizeitsports ist nach der Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Werbung