Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

Spendenaktion: „Gemeinsam Teller füllen“

Durch die REWE-Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ konnte der Tafel Wissen eine große Anzahl Lebensmitteltüten übergeben werden. Neben den wöchentlichen Warenspenden der regionalen Einkaufsmärkte sind diese Tüten eine willkommene Hilfe für die Gäste der Tafel.

Vor dem REWE-Markt Theis nehmen Mitarbeiter der Tafel Wissen
Lebensmitteltüten von Stefan Theis (2. von rechts) in Empfang.

Wegen der aktuellen Infektionslage hat die Tafel Wissen die Lebensmittelausgabe den geltenden Bestimmungen angepasst. So wird auf die Abstandregelung und das Tragen von Mund-/Nasenschutz geachtet. Bei Mitarbeitern und Gästen wird Temperatur gemessen und die Verweilzeiten werden dokumentiert. Ähnlich wie bei einem Wochenmarkt werden die Lebensmittel nach Wunsch ausgegeben. Staus oder gar Gedränge werden durch die Eingangskontrolle vermieden.

Die Tafel Wissen als ökumenische Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche bedankt sich bei den teilnehmenden Einkaufsmärkten und besonders bei den Kunden, die durch ihre Spenden die Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ unterstützt haben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Traditionsgeschäft schließt nach 145 Jahren – aber nicht wegen Corona

Nicht die Pandemie ist schuld, und auch nicht der Online-Handel. Nach einer Firmengeschichte über mehrere ...

Untersuchungen zur „Machtergreifung“ der Nazis im AK-Land

Eine spannende und zugleich aufschlussreiche regionalgeschichtliche Studie ist erschienen – zur nationalsozialistischen ...

Falsche Inzidenz-Berechnung: Kreis Altenkirchen wieder „rot“

Am Mittwoch, 11. November, ist der Anstieg der nachgewiesenen Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen ...

Westerwälder Rezepte: Kräftige Linsensuppe mit Rindfleisch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

In einen „City-Manager“ setzt Altenkirchen große Hoffnungen

Auf der einen Seite eine toll sanierte Innenstadt mit zahlreichen Parkmöglichkeiten, die in geringer ...

Vortrag von Bruno Wagner: Als der Krieg nach Wissen kam

Das erstes Treffen der Männerrunde der ev. Kirchengeminde Wissen unter Corona–Bedingungen im evangelischen ...

Werbung