Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

Falsche Inzidenz-Berechnung: Kreis Altenkirchen wieder „rot“

Am Mittwoch, 11. November, ist der Anstieg der nachgewiesenen Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen wieder zweistellig: Gegenüber Dienstag steigt die Gesamtzahl aller Positiv-Fälle seit März um 18 auf 823. Aktuell sind 117 Menschen positiv getestet und 692 geheilt. Die Zahl der Verstorbenen beträgt 14.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Acht Menschen sind weiterhin in stationärer Behandlung. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 72,2. Laut Robert-Koch-Institut (RKI), das die tagesaktuelle Inzidenz feststellt, war der niedrige Wert der Vortage für den Kreis Altenkirchen – und teilweise auch andere Kreise – durch dortige Softwarefehler begründet. Das heißt: Zwar stimmten die absoluten Zahlen mit den aus dem Kreis Altenkirchen gemeldeten überein, in die Berechnung der Inzidenz flossen diese aber nicht komplett ein.

Insgesamt zeigt sich das Infektionsgeschehen im Kreis weiterhin diffus: Mit der Westerwald-Schule in Gebhardshain ist eine weitere Schule betroffen, hier wurde ein Neuntklässler positiv getestet. An der Wissener Grundschule, wo es bereits einen Positivfall in der Lehrerschaft gibt, ist ein Schüler positiv getestet. Zudem gibt es Positivfälle beim Personal in Kindertagesstätten in Weyerbusch und Nauroth, bei der Fachklinik für Psychiatrie in Wissen und beim Alten- und Pflegeheim St. Barbara in Mudersbach. Die notwendigen Maßnahmen wurden eingeleitet und Tests angeordnet. Weitere Testergebnisse stehen aus.



Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 823
Steigerung zum 10. November: +18
Aktuell Infizierte: 117
Geheilte: 692
Verstorbene: 14
in stationärer Behandlung: 8
7-Tage-Inzidenz: 72,2

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 382/+3
Betzdorf-Gebhardshain: 154/+4
Daaden-Herdorf: 77/+3
Hamm: 62
Kirchen: 106/+5
Wissen: 42/+3

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Jungen bauten selbst einen Barfußpfad

Mit 60 Heliumluftballons, Kuchen und Limonade feierte die Wohngruppe des gemeinnützigen Jugendhilfeträgers ...

Ausfall Karnevalsbeginn in Herdorf: Traurig-humorvolles Video geht viral

In diesem Jahr fällt wegen der Pandemie mit der Karnevalssession auch ihre Eröffnung aus. Still und leise ...

CDU Scheuerfeld: „Erfreuliche Entwicklungen im Ort“

Gefragte Baugrundstücke im Neubaugebiet oder Straßenerneuerungen – die CDU-Fraktion im Scheuerfelder ...

Untersuchungen zur „Machtergreifung“ der Nazis im AK-Land

Eine spannende und zugleich aufschlussreiche regionalgeschichtliche Studie ist erschienen – zur nationalsozialistischen ...

Betzdorfer Traditionsgeschäft schließt nach 145 Jahren – aber nicht wegen Corona

Nicht die Pandemie ist schuld, und auch nicht der Online-Handel. Nach einer Firmengeschichte über mehrere ...

Spendenaktion: „Gemeinsam Teller füllen“

Durch die REWE-Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ konnte der Tafel Wissen eine große Anzahl Lebensmitteltüten ...

Werbung