Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2007    

Rumänen wollten "Schmuck" verkaufen

Angeblichen Goldschmuck wollte ine Gruppe von Rumänen am Dienstagnachmittag in Höhe der Lagerhalle der Straßenmeisterei Altenkirchen nahe Eichelhardt verkaufen. Dazu hielt sie Autofahrer an. Die Polizei machte dem Spiel durch voräufige Festnahmen ein Ende.

Eichelhardt. Am Dienstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer, in Höhe der Lagerhalle der Straßenmeisterei bei Eichelhardt halte sich eine Personengruppe mit zwei VW Passat auf. Er sei aus der Gruppe heraus von einem Mann angehalten und um 2000 Euro gebeten worden. Das Geld werde dringend für eine Autoreparatur benötigt. Als Gegenleistung seien ihm angebliche Goldringe und Schmuck angeboten worden. Der Zeuge ging allerdings nicht auf dieses Geschäft ein, sondern verständigte die Polizei.
Ein weiterer Pkw-fahrer wurde auf die gleiche Weise angehalten. Auch ihm bot man Goldschmuck an für das angeblich dringend benötigte Geld. Hierbei versammelte sich die Gruppe (neun Personen, darunter ein Kind) um den Pkw, so dass der Mann sich bedrängt fühlte. Auch er informierte die Polizei.
Die Personen wurden von den Beamten alle angetroffen. Bei ihnen handelte es sich um rumänische Staatsbürger - fünf Männer im Alter von 17 bis 37 Jahren, drei Frauen und ein Kind. Sie wurden vorläufig festgenommen. Die anschließende Überprüfung ergab, dass diese Gruppe im gesamten Bundesgebiet unterwegs ist und offensichtlich mit dieser Masche ihren Lebensunterhalt finanziert.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft musste der Hauptverdächtige einen Bargeldbetrag für das eingeleitete Strafverfahren hinterlegen. Anschließend wurde die Gruppe entlassen.
Weitere Geschädigte sollten sich bei der Polizei melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Bundesstraßen-Ausbau vorantreiben

"In enger Abstimmung mit den Nachbarländern Nordrhein-Westfalen und Hessen" wird das Land Rheinland-Pfalz ...

Rosenbauer: Praktische Familienpolitik

Zum ersten Familientag der rheinland-pfälzischen CDU laden die Christdemokraten in den Holiday-Park in ...

Minister war gegen Tom chancenlos

Gegen den vierjährigen Tom Zimmer aus Katzwinkel trat jetzt Minister Hendrik Hering beim Fahrradturnier ...

Wieder Erntedankfest in Ingelbach

Am kommenden Wochenende ist wieder Erntedankfest in Ingelbach. Höhepunkt sind der Frühschoppen und das ...

DFB-Mobil kam nach Neitersen

Hoher Besuch bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neistersen. Eine Delegation des Deutschen Fußballbundes ...

Sommernachtsparty ein voller Erfolg

Open-Air am Musikhaus in Brunken. Zwar spielte das Wetter nicht ganz mit, dennoch war die Sommernachtsparty ...

Werbung