Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2007    

Rumänen wollten "Schmuck" verkaufen

Angeblichen Goldschmuck wollte ine Gruppe von Rumänen am Dienstagnachmittag in Höhe der Lagerhalle der Straßenmeisterei Altenkirchen nahe Eichelhardt verkaufen. Dazu hielt sie Autofahrer an. Die Polizei machte dem Spiel durch voräufige Festnahmen ein Ende.

Eichelhardt. Am Dienstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer, in Höhe der Lagerhalle der Straßenmeisterei bei Eichelhardt halte sich eine Personengruppe mit zwei VW Passat auf. Er sei aus der Gruppe heraus von einem Mann angehalten und um 2000 Euro gebeten worden. Das Geld werde dringend für eine Autoreparatur benötigt. Als Gegenleistung seien ihm angebliche Goldringe und Schmuck angeboten worden. Der Zeuge ging allerdings nicht auf dieses Geschäft ein, sondern verständigte die Polizei.
Ein weiterer Pkw-fahrer wurde auf die gleiche Weise angehalten. Auch ihm bot man Goldschmuck an für das angeblich dringend benötigte Geld. Hierbei versammelte sich die Gruppe (neun Personen, darunter ein Kind) um den Pkw, so dass der Mann sich bedrängt fühlte. Auch er informierte die Polizei.
Die Personen wurden von den Beamten alle angetroffen. Bei ihnen handelte es sich um rumänische Staatsbürger - fünf Männer im Alter von 17 bis 37 Jahren, drei Frauen und ein Kind. Sie wurden vorläufig festgenommen. Die anschließende Überprüfung ergab, dass diese Gruppe im gesamten Bundesgebiet unterwegs ist und offensichtlich mit dieser Masche ihren Lebensunterhalt finanziert.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft musste der Hauptverdächtige einen Bargeldbetrag für das eingeleitete Strafverfahren hinterlegen. Anschließend wurde die Gruppe entlassen.
Weitere Geschädigte sollten sich bei der Polizei melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Bundesstraßen-Ausbau vorantreiben

"In enger Abstimmung mit den Nachbarländern Nordrhein-Westfalen und Hessen" wird das Land Rheinland-Pfalz ...

Rosenbauer: Praktische Familienpolitik

Zum ersten Familientag der rheinland-pfälzischen CDU laden die Christdemokraten in den Holiday-Park in ...

Minister war gegen Tom chancenlos

Gegen den vierjährigen Tom Zimmer aus Katzwinkel trat jetzt Minister Hendrik Hering beim Fahrradturnier ...

Wieder Erntedankfest in Ingelbach

Am kommenden Wochenende ist wieder Erntedankfest in Ingelbach. Höhepunkt sind der Frühschoppen und das ...

DFB-Mobil kam nach Neitersen

Hoher Besuch bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neistersen. Eine Delegation des Deutschen Fußballbundes ...

Sommernachtsparty ein voller Erfolg

Open-Air am Musikhaus in Brunken. Zwar spielte das Wetter nicht ganz mit, dennoch war die Sommernachtsparty ...

Werbung