Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2007    

Rumänen wollten "Schmuck" verkaufen

Angeblichen Goldschmuck wollte ine Gruppe von Rumänen am Dienstagnachmittag in Höhe der Lagerhalle der Straßenmeisterei Altenkirchen nahe Eichelhardt verkaufen. Dazu hielt sie Autofahrer an. Die Polizei machte dem Spiel durch voräufige Festnahmen ein Ende.

Eichelhardt. Am Dienstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer, in Höhe der Lagerhalle der Straßenmeisterei bei Eichelhardt halte sich eine Personengruppe mit zwei VW Passat auf. Er sei aus der Gruppe heraus von einem Mann angehalten und um 2000 Euro gebeten worden. Das Geld werde dringend für eine Autoreparatur benötigt. Als Gegenleistung seien ihm angebliche Goldringe und Schmuck angeboten worden. Der Zeuge ging allerdings nicht auf dieses Geschäft ein, sondern verständigte die Polizei.
Ein weiterer Pkw-fahrer wurde auf die gleiche Weise angehalten. Auch ihm bot man Goldschmuck an für das angeblich dringend benötigte Geld. Hierbei versammelte sich die Gruppe (neun Personen, darunter ein Kind) um den Pkw, so dass der Mann sich bedrängt fühlte. Auch er informierte die Polizei.
Die Personen wurden von den Beamten alle angetroffen. Bei ihnen handelte es sich um rumänische Staatsbürger - fünf Männer im Alter von 17 bis 37 Jahren, drei Frauen und ein Kind. Sie wurden vorläufig festgenommen. Die anschließende Überprüfung ergab, dass diese Gruppe im gesamten Bundesgebiet unterwegs ist und offensichtlich mit dieser Masche ihren Lebensunterhalt finanziert.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft musste der Hauptverdächtige einen Bargeldbetrag für das eingeleitete Strafverfahren hinterlegen. Anschließend wurde die Gruppe entlassen.
Weitere Geschädigte sollten sich bei der Polizei melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Unfallflucht auf Mitfahrerparkplatz in Willroth

Am Nachmittag des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf dem Mitfahrerparkplatz in Willroth ...

Mit Swing ins neue Jahr 2026: Friedrich-Wilhem-Raifeisen Big Band spielt in Wissen

Ein musikalischer Start voller Esprit, Energie und Eleganz: Am 10. Januar 2026 eröffnet die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Ehrungsveranstaltung der Kreis-CDU Altenkirchen: Doppelte Gratulation an Alfred Beth

"Es war uns eine große Freude und Ehre, zahlreichen Jubilaren für 25, 40, 50, 60 und sogar für 65 Jahre ...

Weitere Artikel


Wäller beim Leistungspflügen topp

Westerwälder können am besten mit dem Pflug umgehen. Das bewiesen sie beim Landesentscheid im Leistungspflügen. ...

Erstmals IHK-Azubi in Betzdorf

Erstmals wurde jetzt ein Azubi bei der IHK-Geschäftsstelle in Betzdorf eingestellt. Nina-Caprice Brenner ...

Martin Wanner hatte Premiere

Martin Wanner ist neuer Chorleiter der Sängervereinigung Ingelbach. Er hatte am Wochenende seinen ersten ...

Firma Buchen mit neuer Führung

In der Firma Buchen in Mammelzen-Reuffelbach ist der Generationswechsel vollzogen worden. Frank und Michael ...

Schöne Preise fürs "Höferadeln"

Gleich sechs Glücksfeen wurden aktiv, um die Preise des diesjährigen Höferadeln zu ziehen. Alles in allem, ...

Totes Baby: 16-Jährige angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage wegen Totschlags gegen die 16-Jährige aus Herdorf erhoben, ...

Werbung