Werbung

Nachricht vom 19.09.2010    

Enders kritisiert Vakanzen am Westerwald-Gymnasium

Harsche Krtik übt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders an der Landesregierung in Sachen Besetzung der stellvertretenden Schulleiterstelle am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen. Die Neubesetzung der Stelle dauert dem Landtagsabgeordneten entschieden zu lange.

Altenkirchen. Befremden und Unverständnis äußert der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders zur Situation um die Besetzung von stellvertretenden Schulleiterstellen am Westerwald-Gymnasium in der Kreisstadt Altenkirchen. "Hier scheint die Landesregierung für eine Verzögerung verantwortlich zu sein, die, gerade auch zum Nutzen der Schülerinnen und Schüler, hätte vermieden werden können. So war wohl rechtzeitig bekannt, dass ein stellvertretender Schulleiter in Altersteilzeit geht und da hätte man sich schon früher um eine Neubesetzung dieser Stelle bemühen müssen", sagt der Landtagsabgeordnete.

"Die Stelle des Schulleiters ist nach einjähriger Vakanz durch den bisherigen zweiten stellvertretenden Schulleiter besetzt worden. Das hat zur Folge, dass nun die Stelle des ständigen Vertreters des Schulleiters sowie die Stelle des zweiten stellvertretenden Schulleiters vakant sind", kritisiert Enders. Mit der Neubesetzung der Stelle des ständigen Schulleitervertreters sei nach Auskunft der Landesregierung auch erst zum 1. Februar 2011 zu rechnen.



Um mehr Informationen zur Schulleiter-Stellvertreter-Situation am Westerwald-Gymnasium zu bekommen, hatte sich der CDU-Landtagsabgeordnete mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung gewandt. Dabei wollte Enders Auskunft darüber, wie bis zur Besetzung der Stelle des ständigen Vertreters des Schulleiters die ständige Vertretung organisatorisch geregelt ist, wann die Stelle des zweiten Stellvertreters neu besetzt wird, wie die Landesregierung die Tatsache der beiden Stellvertreter-Vakanzen bewertet und welche Auswirkungen dies auf die Unterrichtsversorgung im neuen Schuljahr hat.

"Die erfolgten Antworten können eigentlich nicht zufrieden stellen. Denn die durch die Vakanzen bedingten organisatorischen Maßnahmen bedeuteten sowohl für das Lehrerkollegium, als auch für die Schülerschaft Handlungsbedarf, der sich hätte umgehen lassen", konstatiert Enders.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Rüddel begrüßt Gesundheits-Reformpaket

Das Reformpaket der Bundesregierung für das Gesundheitswesen wird vom heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Abgeordneter lobt Jugendfreunde Oberwambach

Den Jugendfreunden Oberwambach stattete jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ein einen Besuch ...

Betzdorf hat jetzt ein eigenes Waffelrezept

Wenn es um Kreativität in Betzdorf geht, ist der CVJM nicht weit. Diesmal hatte man die Idee, eine "Betzdorfer ...

Keine Frage: "Fair schmeckt mehr"

Am Stand des Weltladens Betzdorf trafen sich jetzt auf dem Wochenmarkt langjährige Kunden und tauschten ...

Bayerischer Abend mit Volksfestcharakter

Dirndl, Lederhosen, gute Laune, Supermusik, bayerische Spezialitäten und Original-Wies´n-Bier - das alles ...

Thermografieaktion von Haus und Grund gestartet

Eine gemeinsame Aktion gegen Wärmeverluste haben jetzt der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen ...

Werbung