Frostige Temperaturen: Tipps zur Entleerung der Bioabfalltonne
INFORMATION | Die in den letzten Tagen spürbaren nächtlichen Minustemperaturen führen wie alljährlich dazu, dass der Inhalt der Bioabfalltonnen teilweise festfriert. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen hat daher Empfehlungen für die Dauer der Frostperiode.
 
																		
                                    Altenkirchen. Der AWB bittet: 
 Achten Sie darauf, die Mülltonneninhalte möglichst trocken zu halten.
 Achten Sie darauf, die Mülltonneninhalte möglichst trocken zu halten. 
 Wickeln Sie Bioabfälle und sonstige Nassabfälle besonders gut in Zeitungspapier oder in Papiertüten ein und geben Sie reichlich zerknülltes Zeitungspapier zwischen die Bioabfälle und den Mülltonnenboden.
 Wickeln Sie Bioabfälle und sonstige Nassabfälle besonders gut in Zeitungspapier oder in Papiertüten ein und geben Sie reichlich zerknülltes Zeitungspapier zwischen die Bioabfälle und den Mülltonnenboden. 
 Lockern Sie den Inhalt von nur leicht eingefrorenen Biotonnen vor der Leerung mit einem Spaten auf.
 Lockern Sie den Inhalt von nur leicht eingefrorenen Biotonnen vor der Leerung mit einem Spaten auf. 
 Die Bioabfalltonne sollte nach Möglichkeit an einem frostgeschützten Platz aufgestellt werden.
 Die Bioabfalltonne sollte nach Möglichkeit an einem frostgeschützten Platz aufgestellt werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den AWB Altenkirchen unter 02681 81-3070  oder per E–Mail an: abfallberatung@awb-kreis-ak.de (PM)
				 Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
	
				Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
				
								
				
							
					Lokales: Altenkirchen & Umgebung
					
			   Feedback: Hinweise an die Redaktion
			   
			   
			   .: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
			   
 
		                   






























