Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

121 Corona-Fälle im Kreis – Neues Testzentrum in Altenkirchen

Am Donnerstag, 12. November, liegt der Anstieg der kreisweit nachgewiesenen Corona-Infektionen im Vergleich zum Vortag bei 16. Die Gesamtzahl aller Positiv-Fälle seit März steigt auf 839. Derzeit sind 121 Menschen positiv getestet und 704 geheilt. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 62,9.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Zahl der Verstorbenen beträgt 14. Fünf Menschen sind in stationärer Behandlung. Etliche Ergebnisse der jüngsten Tests stehen derzeit noch aus.

Mit Beginn der kommenden Woche bekommt das Kreisgesundheitsamt eine weitere Entlastung: Am DRK-Krankenhaus in Altenkirchen wird ein durch das Land Rheinland-Pfalz eingerichtetes Testzentrum in Betrieb genommen. Hier werden anlassbezogen ausschließlich Testungen von asymptomatischen Personen im Auftrag des Gesundheitsamtes durchgeführt. Anspruch auf eine Testung in diesem Testzentrum haben nach der Coronavirus-Testverordnung des Bundes Einreisende aus ausländischen Risikogebieten, Kontaktpersonen einer mit dem Coronavirus infizierten Person, Personen, die von Ausbrüchen in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Kitas, Schulen oder Pflegeeinrichtungen betroffen sind, sowie Personen in Gesundheitseinrichtungen und ähnlichen Unternehmen.

Diese Testmöglichkeit steht nur nach Bestätigung des Anspruches durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst, also durch das Gesundheitsamt, offen. Patienten mit Symptomen wenden sich weiterhin an ihre Hausärzte beziehungsweise an die Abstrichstellen im Kreis, die die Kassenärztliche Vereinigung unter www.kv-rlp.de gelistet hat. Unterstützt wird das Krankenhaus-Personal beim Betrieb des Testzentrums von zwei Sanitätssoldaten der Bundeswehr. Hierzu hatte der Landkreis ein Amtshilfeersuchen gestellt.



Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 839
Steigerung zum 11. November: +16
Aktuell Infizierte: 121
Geheilte: 704
Verstorbene: 14
in stationärer Behandlung: 5
7-Tage-Inzidenz: 62,9

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 386/+4
Betzdorf-Gebhardshain: 156/+2
Daaden-Herdorf: 83/+6
Hamm: 64/+2
Kirchen: 107/+1
Wissen: 43/+1

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Da drückt der Schuh“: Welttag der Armen am 15. November

Der diesjährige „Welttag der Armen“ steht im Kontext der weltweiten Coronakrise. Wie in einem Brennglas ...

Neues Dentallabor in Verbandsgemeinde Kirchen mit 39 Mitarbeitern

Vertreter der Kommunalpolitik und der Verwaltung machten sich ein Bild von einer neuen Spezialeinrichtung ...

„Glühweinbude to go“: Alternative zur Glühweinbuden-Saison

Für alle, die sonst gern Teil des geselligen Angebots am Buswendeplatz waren und die weihnachtliche Atmosphäre ...

Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung: Weiterbildung bei der KVHS wird fortgesetzt

Am Samstag, dem 28. November, startet das Modul „Finanzbuchführung 2“. In diesem Kurs werden die Kenntnisse ...

Frostige Temperaturen: Tipps zur Entleerung der Bioabfalltonne

Die in den letzten Tagen spürbaren nächtlichen Minustemperaturen führen wie alljährlich dazu, dass der ...

Fell und Innereien: Unbekannte entsorgen illegal Schlachtabfälle

Wieder gibt es Ärger über illegale Müllentsorgungen im Großraum Altenkirchen und diesmal war es besonders ...

Werbung