Werbung

Nachricht vom 19.09.2010    

Betzdorf hat jetzt ein eigenes Waffelrezept

Wenn es um Kreativität in Betzdorf geht, ist der CVJM nicht weit. Diesmal hatte man die Idee, eine "Betzdorfer Waffel" zu kreieren. Und das ist gelungen. Vorgestellt werden soll die Leckerei beim Barbarafest im Oktober.

Jugendkreisteilnehmer halten zum ersten Mal ihr selbst erstelltes Rezept in der Hand.

Betzdorf. Betzdorf hat jetzt auch ein eigenes Waffelrezept. Eine Jugendgruppe des CVJM Betzdorf kreierte in einem "Waffelwettbewerb" ein neuartiges Rezept, das "Betzdorfer Waffel" getauft wurde. Die Idee war es, eine Abwechslung zu den "normalen" Waffeln auf den Betzdorfer Festen zu bieten. Bis zum Barbarafest im Oktober sollte ein kreativer Teig entwickelt werden. So stellte man im Jugendkreis "Vitamin C" den Teilnehmern eine riesige Teigmenge nach traditionellem heimischem Rezept zur Verfügung. Ziel der Jugendlichen von 14 bis 18 Jahren war es, mit Gewürzen, Aromen und Dekor eine möglichst leckere und Waffel zu erschaffen. Wer der Jury innerhalb der Zeit eine leckere Waffel, einen ansprechenden Namen und eine kleine Geschichte dazu präsentierte, sollte der Sieger sein. In knapp zwei Stunden wurde eine Waffel entworfen, die mit einem erfrischenden Zitronenaroma und Schokostreuseln die Jury überzeugte.
Die Jury, bestehend aus den Jugendkreisleitern Björn Kaufung und Dietmar Wörmann sowie den Mitarbeitern Simon Bäumer und Anne Weber, war sofort begeistert. "Wir hatten viele gute und schlechte Versuche, aber ganz zum Schluss hatten wir dann das beste von allen", waren sich die Jugendkreis-Teilnehmer und Miterschaffer Eva Brinken und Vanessa Wörmann einig.
Die Premiere für die original Betzdorfer Waffel soll auf dem Barbarafest sein. Dort wird der Jugendkreis selbst am Eisen stehen und ihr Rezept der Öffentlichkeit vorstellen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

Weitere Artikel


Neue Spiellandschaft an der Martin-Luther-Grundschule

Das Pausengelände der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf hat eine neue Spiellanschaft. Sie ist in ...

Hamburger Comedy Nacht im Kulturwerk

Frau Emmi & Herr Willnowsky sind die Stars vom "Quatsch Comedy Club" Hamburg und kommen ins Kulturwerk ...

Erntedank: Ganz Nauroth und Mörlen waren auf den Beinen

Ein gemeinsamer Heimat- und Erntedankfestzug zog am Sonntagnachmittag durch die Gemeinden Mörlen und ...

Abgeordneter lobt Jugendfreunde Oberwambach

Den Jugendfreunden Oberwambach stattete jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ein einen Besuch ...

Rüddel begrüßt Gesundheits-Reformpaket

Das Reformpaket der Bundesregierung für das Gesundheitswesen wird vom heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Enders kritisiert Vakanzen am Westerwald-Gymnasium

Harsche Krtik übt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders an der Landesregierung in Sachen Besetzung ...

Werbung