Werbung

Nachricht vom 19.09.2010    

Betzdorf hat jetzt ein eigenes Waffelrezept

Wenn es um Kreativität in Betzdorf geht, ist der CVJM nicht weit. Diesmal hatte man die Idee, eine "Betzdorfer Waffel" zu kreieren. Und das ist gelungen. Vorgestellt werden soll die Leckerei beim Barbarafest im Oktober.

Jugendkreisteilnehmer halten zum ersten Mal ihr selbst erstelltes Rezept in der Hand.

Betzdorf. Betzdorf hat jetzt auch ein eigenes Waffelrezept. Eine Jugendgruppe des CVJM Betzdorf kreierte in einem "Waffelwettbewerb" ein neuartiges Rezept, das "Betzdorfer Waffel" getauft wurde. Die Idee war es, eine Abwechslung zu den "normalen" Waffeln auf den Betzdorfer Festen zu bieten. Bis zum Barbarafest im Oktober sollte ein kreativer Teig entwickelt werden. So stellte man im Jugendkreis "Vitamin C" den Teilnehmern eine riesige Teigmenge nach traditionellem heimischem Rezept zur Verfügung. Ziel der Jugendlichen von 14 bis 18 Jahren war es, mit Gewürzen, Aromen und Dekor eine möglichst leckere und Waffel zu erschaffen. Wer der Jury innerhalb der Zeit eine leckere Waffel, einen ansprechenden Namen und eine kleine Geschichte dazu präsentierte, sollte der Sieger sein. In knapp zwei Stunden wurde eine Waffel entworfen, die mit einem erfrischenden Zitronenaroma und Schokostreuseln die Jury überzeugte.
Die Jury, bestehend aus den Jugendkreisleitern Björn Kaufung und Dietmar Wörmann sowie den Mitarbeitern Simon Bäumer und Anne Weber, war sofort begeistert. "Wir hatten viele gute und schlechte Versuche, aber ganz zum Schluss hatten wir dann das beste von allen", waren sich die Jugendkreis-Teilnehmer und Miterschaffer Eva Brinken und Vanessa Wörmann einig.
Die Premiere für die original Betzdorfer Waffel soll auf dem Barbarafest sein. Dort wird der Jugendkreis selbst am Eisen stehen und ihr Rezept der Öffentlichkeit vorstellen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Neue Spiellandschaft an der Martin-Luther-Grundschule

Das Pausengelände der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf hat eine neue Spiellanschaft. Sie ist in ...

Hamburger Comedy Nacht im Kulturwerk

Frau Emmi & Herr Willnowsky sind die Stars vom "Quatsch Comedy Club" Hamburg und kommen ins Kulturwerk ...

Erntedank: Ganz Nauroth und Mörlen waren auf den Beinen

Ein gemeinsamer Heimat- und Erntedankfestzug zog am Sonntagnachmittag durch die Gemeinden Mörlen und ...

Abgeordneter lobt Jugendfreunde Oberwambach

Den Jugendfreunden Oberwambach stattete jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ein einen Besuch ...

Rüddel begrüßt Gesundheits-Reformpaket

Das Reformpaket der Bundesregierung für das Gesundheitswesen wird vom heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Enders kritisiert Vakanzen am Westerwald-Gymnasium

Harsche Krtik übt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders an der Landesregierung in Sachen Besetzung ...

Werbung