Werbung

Nachricht vom 19.09.2010    

Neue Spiellandschaft an der Martin-Luther-Grundschule

Das Pausengelände der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf hat eine neue Spiellanschaft. Sie ist in den vergangenen Wochen mit Unterstützung von RWE, der Verbandsgemeinde und weiterer Sponsoren entstanden.

Betzdorf. Auf dem Pausengelände der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf ist in den letzen Wochen eine neue Spiellandschaft entstanden. Zahlreiche Spiel- und Klettermöglichkeiten mit dem entsprechenden Fallschutz gegen Verletzungen stehen den Schulkindern nun seit dem neuen Schuljahr zur Verfügung.

Finanziert wurde die Spiellandschaft hauptsächlich durch den Schulträger (Verbandsgemeinde Betzdorf). Daneben beteiligten sich verschiedene Sponsoren, dies war unter anderem das RWE mit der Aktion "Aktiv vor Ort". RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder erhielt von seinem Arbeitgeber einen Zuschuss in Höhe von 2000 Euro. Damit war die Finanzierung des Projekts gesichert und konnte von fleißigen Helfern aus der Elternschaft sowie dem Förderkreis der Martin-Luther-Grundschule umgesetzt werden.



Bei "Aktiv vor Ort" der RWE Rheinland Westfalen Netz AG werden von Mitarbeitern soziale und gesellschaftsrelevante Projekte vorgeschlagen und vom Unternehmen mit bis zu 2000 Euro unterstützt. Die Projektarbeiten sollen in Eigenleistung von den Mitarbeitern und engagierten Helfern durchgeführt werden, so dass das Geld ausschließlich für die benötigten Materialien verwendet wird.
Das Projekt "Aktiv vor Ort" der RWE Rheinland Westfalen Netz AG ist eine Erfolgsgeschichte, die in dieser Form beispiellos ist: Am Gesamtmaterialaufwand von über neun Millionen Euro hat sich die RWE Rheinland Westfalen Netz AG mit über vier Millionen Euro beteiligt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Weitere Artikel


Hamburger Comedy Nacht im Kulturwerk

Frau Emmi & Herr Willnowsky sind die Stars vom "Quatsch Comedy Club" Hamburg und kommen ins Kulturwerk ...

Erntedank: Ganz Nauroth und Mörlen waren auf den Beinen

Ein gemeinsamer Heimat- und Erntedankfestzug zog am Sonntagnachmittag durch die Gemeinden Mörlen und ...

Mit dem Charme Frankreichs die Herzen erobert

Ein bekennender Lothringer verzückte mit französischem Charme im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Im ...

Betzdorf hat jetzt ein eigenes Waffelrezept

Wenn es um Kreativität in Betzdorf geht, ist der CVJM nicht weit. Diesmal hatte man die Idee, eine "Betzdorfer ...

Abgeordneter lobt Jugendfreunde Oberwambach

Den Jugendfreunden Oberwambach stattete jetzt der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ein einen Besuch ...

Rüddel begrüßt Gesundheits-Reformpaket

Das Reformpaket der Bundesregierung für das Gesundheitswesen wird vom heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Werbung