Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

Stromausfall in Teilen Altenkirchens am Freitagmittag

Von Daniel-David Pirker

Abergläubige Menschen dürften sich bestätigt fühlen. Am Freitag, den 13., kam es zu einem Stromausfall im Gebiet der Stadt Altenkirchen. Verursacher war ein Defekt an einem Mittelspannungskabel. Laut dem Netzbetreiber wurde die Versorgung zwischenzeitlich auf andere Leitungsabschnitte umgelegt.

Ursächlich für die Störung soll ein Mittelspannungskabel gewesen sein. (Symbolbild)

Altenkirchen. Für 1.500 Einwohner im Stadtgebiet Altenkirchen fiel am Freitag zeitweise der Strom aus. Das bestätigt auf Nachfrage der Netzbetreiber „EAM Netz“. Laut Pressesprecherin Sandra Hübner hatte die Störung um 11.42 Uhr begonnen. Sie dauerte bis 12.10 Uhr an. Als Ursache nennt Hübner einen technischen Defekt an einem Mittelspannungskabel.

Was genau den Stromausfall verursacht hat, werden die Techniker erst herausfinden können, nachdem sie das kaputte Kabel freigelegt haben werden. Dies und die Reparatur sollen im Laufe des Tages geschehen. Auf jeden Fall wurde nach Eingang der Fehlermeldung zeitnah vom Netzbetreiber auf andere Leitungsabschnitte umgeschaltet, so dass wieder die Versorgung für die betroffenen Altenkirchener sichergestellt werden konnte.



Eine Bürgerin aus dem Ortsteil Leuzbach hatte in der Facebook-Gruppe „Unser schönes Altenkirchen“ auf den Stromausfall hingewiesen und nach dem Grund gefragt. Daraufhin meldeten sich weitere Gruppenmitglieder mit dem gleichen Problem aus der Kölner- und Frankfurter Straße. Kurze Zeit später floss der Strom demnach wieder, wie der Netzbetreiber dem Kurier nun bestätigte. Vielleicht ist dieser Freitag, der 13., also doch ein Tag wie jeder andere. (ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


82 Corona-Fälle im Kreis – Gymnasium Wissen erneut betroffen

Laut Kreisverwaltung ist das Wissener Gymnasium mit einem positiv getesteten Schüler der Jahrgangsstufe ...

Sportbetrieb beim DJK Wissen-Selbach geht auch jetzt weiter

Obwohl der Sportbetrieb während der momentanen Corona-Pause in den Sporthallen nicht möglich ist, sind ...

Ausstellung der KG Wissen zeigt karnevalistische Höhepunkte

Zum Start des Karnevals am 11. November 2020 eröffnete die Wissener Karnevalsgesellschaft eine karnevalistische ...

BI Hümmerich im Gespräch mit Wissens Bürgermeister Neuhoff

Bürgermeister Berno Neuhoff sieht für die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen wenig Entscheidungsspielraum ...

Skandinavische Märchen zum bundesweiten Vorlesetag

Am 20. November 2020 findet der bundesweite Vorlesetag bereits zum 17. Mal statt. In diesem Jahr stellen ...

Mund-Nase-Bedeckungen in Schulen: gesetzliche Unfallversicherung greift

Schulleitungen oder Lehrkräfte, die in der Schule Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen anordnen oder ...

Werbung