Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

Ausstellung der KG Wissen zeigt karnevalistische Höhepunkte

Zum Start des Karnevals am 11. November 2020 eröffnete die Wissener Karnevalsgesellschaft eine karnevalistische Ausstellung in der Gerichtsstraße 28 in Wissen. Die KG Wissen will in diesen Zeiten präsent sein und die Erinnerungen an karnevalistische Höhepunkte hervorrufen.

Die Ausstellung in der Gerichtsstraße 28 (Fotos: KG Wissen)

Wissen. Das Schaufenster der ehemaligen Fahrschule ist vom 11.11. bis Aschermittwoch 2021
mit karnevalistischen Gegenständen, Orden aus vergangenen Zeiten, Kostümen und Uniformen, Fotos und diversen Stücken geschmückt. Beim Anblick des Schaufensters soll den Menschen die Erinnerungen an den Wissener Karneval präsent gemacht und ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden.

Die KG Wissen dankt den Verantwortlichen Uwe Egly und Timo Wirths, die seitens des Vereins die Idee hatten und umgesetzt haben. Weiter geht der Dank an Klaus Kujat (Nassauer Hof Wissen), Eventpartner (Birken-Honigsessen), Stefan Rausch (Schall & Schein Veranstaltungstechnik Wissen) und Thorsten Wehner (Wissen), die den beiden Verantwortlichen mit Tat und Rat zur Seite gestanden haben.



In einem regelmäßigen Zyklus werden die Fenster der Gerichtsstraße 28 neu dekoriert und es lohnt sich immer wieder, die Erinnerungen an vergangene Zeiten hervor zu holen. Karneval, wie wir es in den letzten Jahren erlebt haben, wird es dieses Jahr so nicht geben, daher wer-den andere Umsetzungsmöglichkeiten gefunden, um den Wissener Bürgern und allen Freunden aus Nah und Fern doch nahe zu sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


After-Work-Shopping in Wissen ruft nach Wiederholung: Begeisterte Gewinnerinnen

Insgesamt 21 Geschäfte und weitere Teilnehmer hatten mit ihrem vielfältigen Angebot zum After-Work-Shopping ...

Kinderklinik Siegen an Entwicklung neuer Leitlinie zum Diabetes Typ 1 beteiligt

Oberärztin und Diabetologin Dr. Louisa van den Boom von der Diabetes Ambulanz der Kinderklinik Siegen ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 63-Jähriger stirbt

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen informiert in einer kurzen Mitteilung am Samstagmittag, 14. November, ...

82 Corona-Fälle im Kreis – Gymnasium Wissen erneut betroffen

Laut Kreisverwaltung ist das Wissener Gymnasium mit einem positiv getesteten Schüler der Jahrgangsstufe ...

Stromausfall in Teilen Altenkirchens am Freitagmittag

Abergläubige Menschen dürften sich bestätigt fühlen. Am Freitag, den 13., kam es zu einem Stromausfall ...

BI Hümmerich im Gespräch mit Wissens Bürgermeister Neuhoff

Bürgermeister Berno Neuhoff sieht für die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen wenig Entscheidungsspielraum ...

Werbung