Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

Ausstellung der KG Wissen zeigt karnevalistische Höhepunkte

Zum Start des Karnevals am 11. November 2020 eröffnete die Wissener Karnevalsgesellschaft eine karnevalistische Ausstellung in der Gerichtsstraße 28 in Wissen. Die KG Wissen will in diesen Zeiten präsent sein und die Erinnerungen an karnevalistische Höhepunkte hervorrufen.

Die Ausstellung in der Gerichtsstraße 28 (Fotos: KG Wissen)

Wissen. Das Schaufenster der ehemaligen Fahrschule ist vom 11.11. bis Aschermittwoch 2021
mit karnevalistischen Gegenständen, Orden aus vergangenen Zeiten, Kostümen und Uniformen, Fotos und diversen Stücken geschmückt. Beim Anblick des Schaufensters soll den Menschen die Erinnerungen an den Wissener Karneval präsent gemacht und ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden.

Die KG Wissen dankt den Verantwortlichen Uwe Egly und Timo Wirths, die seitens des Vereins die Idee hatten und umgesetzt haben. Weiter geht der Dank an Klaus Kujat (Nassauer Hof Wissen), Eventpartner (Birken-Honigsessen), Stefan Rausch (Schall & Schein Veranstaltungstechnik Wissen) und Thorsten Wehner (Wissen), die den beiden Verantwortlichen mit Tat und Rat zur Seite gestanden haben.



In einem regelmäßigen Zyklus werden die Fenster der Gerichtsstraße 28 neu dekoriert und es lohnt sich immer wieder, die Erinnerungen an vergangene Zeiten hervor zu holen. Karneval, wie wir es in den letzten Jahren erlebt haben, wird es dieses Jahr so nicht geben, daher wer-den andere Umsetzungsmöglichkeiten gefunden, um den Wissener Bürgern und allen Freunden aus Nah und Fern doch nahe zu sein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


After-Work-Shopping in Wissen ruft nach Wiederholung: Begeisterte Gewinnerinnen

Insgesamt 21 Geschäfte und weitere Teilnehmer hatten mit ihrem vielfältigen Angebot zum After-Work-Shopping ...

JU Kreis Altenkirchen diskutierte mit Wissens Citymanager

Wie wollen wir in 20 Jahren leben? Wie könnte die Stadt unserer Zukunft aussehen? Wie können wir unsere ...

Kinderklinik Siegen an Entwicklung neuer Leitlinie zum Diabetes Typ 1 beteiligt

Oberärztin und Diabetologin Dr. Louisa van den Boom von der Diabetes Ambulanz der Kinderklinik Siegen ...

Sportbetrieb beim DJK Wissen-Selbach geht auch jetzt weiter

Obwohl der Sportbetrieb während der momentanen Corona-Pause in den Sporthallen nicht möglich ist, sind ...

82 Corona-Fälle im Kreis – Gymnasium Wissen erneut betroffen

Laut Kreisverwaltung ist das Wissener Gymnasium mit einem positiv getesteten Schüler der Jahrgangsstufe ...

Stromausfall in Teilen Altenkirchens am Freitagmittag

Abergläubige Menschen dürften sich bestätigt fühlen. Am Freitag, den 13., kam es zu einem Stromausfall ...

Werbung