Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Von Björn Schumacher

Der “Weg der Sinne” ist ein 2,3 Kilometer langer Rundweg mit 22 Stationen, die die Sinne ansprechen, rund um den Dorftreff in Werkhausen. Der Weg ist geschottert und teilweise asphaltiert und die Stationen bieten Spaß, Unterhaltung und Erholung für Jung und Alt. Der Weg ist besonders für Familien mit Kindern sehr empfehlenswert.

In der "Hängematte" auf dem "Weg der Sinne" in Werkhausen. Fotos: Björn Schumacher

Werkhausen. Rund um den Dorftreff in Werkhausen hat die Dorfgemeinschaft einen schönen Themenweg mit vielen unterschiedlichen Stationen aufgebaut. Die letzten Feinheiten konnten im Frühjahr 2020 fertiggestellt werden. Nach Werkhausen gelangt man von der B8 in Hasselbach oder von Weyerbusch aus. Der Dorftreff selbst ist im Ort gut ausgeschildert und bietet viele Parkplätze an.

Am Startpunkt informiert eine große Infotafel über den Weg und die einzelnen Stationen. Von dort geht es vom “Bachrauschen” durch das Feld über den “Balancierbalken” zum “Wichtelwald”. Dort gibt es eine kleine Sitzgruppe in Pilzform. In direkter Nähe lädt eine Hängematte zum Verbleib ein. Durch das Feld geht es es weiter und man kann sich mit einem kleinen Abstecher eine tolle Aussicht auf die Gegend rund um Werkhausen genießen. Danach erwartet uns die Station “Telefonieren”, wo man sich mit einem Gesprächspartner über einige Meter hinweg unterhalten kann, und ein Verzerrspiegel. Auf dem Weg zurück zum Dorftreff kann man in Füllboxen die Inhalte erfühlen und auch einem Klangzaun Töne entlocken. Beim Bach in der Nähe des Dorftreffs finden sich noch weitere Stationen, wie ein Wackelsteg, ein Wasserspiel und ein Barfuß-Pfade.



Der Themenweg ist für jede Jahreszeit geeignet. Manche Stationen sind natürlich wetterbedingt am besten in den wärmeren Monaten nutzbar. Am Dorftreff befindet sich auch ein Spielplatz und somit kann man hier mit Kindern auch nach der Runde noch etwas verweilen. Zusätzlich gibt es noch ein Outdoor- Schachspiel und eine Kegelbahn. Für die Nutzung muss man sich mit dem Ortsbürgermeister oder dem Hausmeister des Dorftreffs in Verbindung setzen.

Weitere Informationen
Tourdaten bei Outdooractive

In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


247GRAD Labs schärft sein Produkt dirico

Das Software-Unternehmen 247GRAD aus Koblenz stellt inzwischen 150 Firmen von Mittelstand bis DAX eine ...

Ahl Ehsch in Birken-Honigsessen: „Verabschiedung“ muss verschoben werden

Die schöne Alte Eiche, bekannt als „Ahl Ehsch“, in Birken-Honigsessen steht seit über 300 Jahren als ...

CDU Wissen verteilte Weckmänner in der Innenstadt

Aufgrund der Tatsache, dass der alljährliche Martinszug in diesem Jahr pandemiebedingt nicht stattfinden ...

Sperrung der K 9 zwischen Kescheid und Ahlbach

Ab Dienstag, 17. November, bis voraussichtlich Mittwoch, 23. Dezember, wird die Kreisstraße 9 zwischen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

RK Wisserland: Kranzniederlegung an Kriegsgräberehrenstätte

Wieder einmal wurde bundesweit am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht, Versöhnung ...

Werbung