Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen trifft weitere Schulen

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen mit Stand von Sonntagnachmittag, 15. November: Seit Beginn der Pandemie gab es kreisweit 871 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger, das sind 27 mehr als zum letzten Meldezeitpunkt am Freitag.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Aktuell sind 108 Menschen positiv getestet und 748 geheilt. Die Zahl der Verstorbenen beträgt 15. Fünf Menschen sind weiterhin in stationärer Behandlung. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt gemäß Robert-Koch-Institut und Landesuntersuchungsamt bei 59,0.

Insgesamt bleibt das Infektionsgeschehen nach Informationen des Kreisgesundheitsamtes weiterhin diffus, weitere Schule sind betroffen: Nachdem bereits am Samstag über einen Positiv-Fall am Altenkirchener Gymnasium informiert wurde (10. Klasse), liegen nun noch weitere Meldungen vor: Am Wissener Gymnasium gibt es einen weiteren Fall, diesmal in der Jahrgangsstufe 12, woraufhin rund 25 Schülerinnen und Schüler unter Quarantäne gestellt wurden. An der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen gibt es nachgewiesene Infektion in der 13. Klasse. Kontaktabgrenzungen, Nachverfolgungen und erforderliche Tests laufen.



Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 871
Steigerung zum 13. November: +27
Aktuell Infizierte: 108
Geheilte: 748
Verstorbene: 15
in stationärer Behandlung: 5
7-Tage-Inzidenz: 59,0

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Weitere Artikel


„Zusammen sicher online“ – kostenloses Online-Seminar für Eltern und Grundschulkinder

Wie ist das eigentlich mit Google oder Kindersuchmaschinen? Und grundsätzlich: Was macht mein Kind da ...

„Friedensglocke“ wieder in Daaden nach Deutschland-Stationen des Stolzes und der Schuld

Frieden, Freiheit und Freundschaft. Eine besondere Glocke verbreitete diese Botschaft von zwei Orten ...

Wenn das „Straße-Fegen“ eine Selbstverständlichkeit im Alltag ist

Eine Selbstverständlichkeit? Für viele Bürgerinnen und Bürger gehört das Fegen der Straße, an der sie ...

Ehrenamt in Corona-Krise: Besondere Anstrengungen der Feuerwehren

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz weist auf die besondere Leistung der Feuerwehren in ...

Buchtipp: „Fürstin Pauline – Europäische Akteurin und lippische Landesmutter“

Das abbildungsreiche Buch ist Begleitband der Pauline-Ausstellung des Lippischen Landesmuseums anlässlich ...

CDU Wissen verteilte Weckmänner in der Innenstadt

Aufgrund der Tatsache, dass der alljährliche Martinszug in diesem Jahr pandemiebedingt nicht stattfinden ...

Werbung