Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

„Zusammen sicher online“ – kostenloses Online-Seminar für Eltern und Grundschulkinder

Wie ist das eigentlich mit Google oder Kindersuchmaschinen? Und grundsätzlich: Was macht mein Kind da im Internet eigentlich so? Fragen wie diesen geht ein Eltern-Kind-Webinar im Dezember nach. Die Teilnahme ist kostenlos. Doch Interessierte sollten sich trotzdem sputen.

Werden sonst Eltern und Kinder oft getrennt „geschult“, richtet sich das Online-Seminar bewusst an das Tandem Eltern-Kind. (Symbolbild/ Pixabay)

Betzdorf-Gebhardshain/ Kirchen. „Zusammen sicher online - Gemeinsam das Internet erkunden“ – zu diesem Thema bieten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen bieten in Kooperation mit „Betzdorf digital“ ein Eltern-Kind-Web-Seminar an.

Die Veranstaltung findet online am Samstag, den 5. Dezember, von 13.45 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Einen Tag zuvor, am Freitag, den 4. Dezember, findet um 17 Uhr ein Testlauf mit den Teilnehmern statt, um mögliche technische Fragen oder Probleme schon im Vorfeld zu klären.

Hier wird mit der versierten Medienpädagogin Michaela Weiß Fragen nachgegangen wie: „Wie ist das eigentlich mit Google oder Kindersuchmaschinen“. YouTube wird genauer unter die Lupe genommen und gemeinsam schauen Eltern und Kinder nach guten und kreativen Internetseiten und App-Angeboten, bevor sie zusammen den Surfschein des Internet-ABCs bestehen können. Werden sonst Eltern und Kinder oft getrennt „geschult“, richtet sich die Jugendpflege bewusst an das Tandem Eltern-Kind und lässt den Spaß natürlich dabei nicht zu kurz kommen. Im Zentrum steht die Altersgruppe der Grundschulkinder.



Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Platzzahl jedoch begrenzt. Bei Bedarf können ein Tablet oder Laptop und ein Headset ausgeliehen werden. Anmeldeformulare gibt es bei der Jugendpflege in Kirchen per E-Mail unter jugendpflege@kirchen-sieg.de oder telefonisch unter 02741/688-244 oder -243 sowie bei der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain per E-Mail unter jugendpflege@vg-bg.de oder telefonisch unter 02741/291-423, -432 oder -443. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


„Friedensglocke“ wieder in Daaden nach Deutschland-Stationen des Stolzes und der Schuld

Frieden, Freiheit und Freundschaft. Eine besondere Glocke verbreitete diese Botschaft von zwei Orten ...

Wenn das „Straße-Fegen“ eine Selbstverständlichkeit im Alltag ist

Eine Selbstverständlichkeit? Für viele Bürgerinnen und Bürger gehört das Fegen der Straße, an der sie ...

Volkstrauertag 2020: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Katzwinkel

Alljährlich wird am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaften gedacht. In stillen Gedenken ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen trifft weitere Schulen

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen mit Stand von Sonntagnachmittag, 15. November: Seit Beginn ...

Ehrenamt in Corona-Krise: Besondere Anstrengungen der Feuerwehren

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz weist auf die besondere Leistung der Feuerwehren in ...

Buchtipp: „Fürstin Pauline – Europäische Akteurin und lippische Landesmutter“

Das abbildungsreiche Buch ist Begleitband der Pauline-Ausstellung des Lippischen Landesmuseums anlässlich ...

Werbung