Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Wenn das „Straße-Fegen“ eine Selbstverständlichkeit im Alltag ist

Eine Selbstverständlichkeit? Für viele Bürgerinnen und Bürger gehört das Fegen der Straße, an der sie als Anlieger wohnen, wie ein Ritual in ihren Alltag. So auch bei der 81-jährigen Trudhilde Friedrich aus Katzwinkel, die schon immer an der Hauptdurchgangsstraße der Knappenstraße wohnt.

Trudhilde Friedrich schreitet, wie viele Bürger/innen als gutes Beispiel voran, wenn es um ein insgesamt schönes Ortsbild in der Gemeinde geht. (Foto: Ortsgemeinde)

Katzwinkel. Ortsbürgermeister Hubert Becher ist stets begeistert vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger in seiner Ortsgemeinde Katzwinkel. So berichtete er von einem weiteren positiven Beispiel, nämlich dem Einsatz der 81 Jahre alten Trudhilde Friedrich, die in Katzwinkel an der Knappenstraße wohnt.

So entdeckte Becher erst kürzlich an einem Samstagmorgen Trudhilde Friedrich mit ihrem Besen, wie sie in ihrem Anliegerbereich in der Knappenstraße fegte. Kurzum bat er sie um ein Foto - ein solch vorbildliches Verhalten muss anerkannt werden und kann für viele vielleicht auch beispielgebend sein.

Trudhilde Friedrich ist im Ort gut bekannt. Die Powerfrau kennt man nicht nur aus der karnevalistischen Bütt, wo sie immer wieder in den vergangenen Jahren aktiv war und noch ist. So lässt sie es sich auch nicht nehmen, ritualisiert aus der Tradition heraus immer wieder samstags und auch sonst, wenn es notwendig ist, den Besen zu schwingen und für Sauberkeit zu sorgen. Für sie sei das selbstverständlich, es gehöre einfach dazu, so Trudhilde Friedrich.



Hubert Becher findet, dass auch dieses Engagement hervorgehoben werden sollte, denn
selbstverständlich sei dies nicht. Und so dankt er allen, die wie Trudhilde Friedrich mit gutem Beispiel voranschreiten, um für ein insgesamt schönes Ortsbild in der Gemeinde zu sorgen. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Volkstrauertag 2020: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Katzwinkel

Alljährlich wird am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaften gedacht. In stillen Gedenken ...

Sanierung der Holzbachtalbahnstrecke hat begonnen

Die Zukunft hat begonnen: Die Holzbachtal-Eisenbahnstrecke, einst im Besitz der Westerwaldbahn und somit ...

Schwangerschaftsberatung und Baby-Eltern-Treff in Betzdorf: Caritas stellt Angebote vor

Die katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Caritasverband Betzdorf erhielt Besuch ...

„Friedensglocke“ wieder in Daaden nach Deutschland-Stationen des Stolzes und der Schuld

Frieden, Freiheit und Freundschaft. Eine besondere Glocke verbreitete diese Botschaft von zwei Orten ...

„Zusammen sicher online“ – kostenloses Online-Seminar für Eltern und Grundschulkinder

Wie ist das eigentlich mit Google oder Kindersuchmaschinen? Und grundsätzlich: Was macht mein Kind da ...

Ehrenamt in Corona-Krise: Besondere Anstrengungen der Feuerwehren

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz weist auf die besondere Leistung der Feuerwehren in ...

Werbung